Eine Allianz aus elf Autokonzernen und mehr als zwanzig Ländern bekennt sich in einer heute auf der UN-Klimakonferenz veröffentlichten Deklaration dazu, ab dem Jahr 2040 weltweit keine Autos mit Ve...
Rüstungsunternehmen können vielfältige Alternativen ergreifen, um den möglichen Wegfall von Waffenexporten in sogenannte Drittländer betriebswirtschaftlich auszugleichen.
Das Umweltbundesamt fordert in einem heute veröffentlichten Papier eine Reihe von Maßnahmen, damit der im Klimaschutz zurückliegende Verkehr seine CO2-Ziele doch noch erreichen kann.
Die neue Bundesregierung muss zum Schutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen dringend die Bundeszuständigkeiten neugestalten, um Natur- und Klimaschutz zu ihrem Recht zu verhelfen.
Im ersten Halbjahr 2021 hat Deutschland Waffen im Wert von 2,3 Milliarden Euro exportiert, zeigt der heute vom Kabinett vorgelegte Rüstungsexportbericht.
57 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.