Energiewende
Pressemitteilungen
-
Erneuerbare statt Risikotechnologie: Greenpeace-Aktive protestieren gegen rückwärtsgewandte Atompolitik der CSU
Die CSU-Landtagsfraktion debattiert auf ihrer Klausurtagung die Laufzeitverlängerung der gefährlichen und unnötigen Atomkraftwerke – statt sich auf den raschen Ausbau der Erneuerbaren zu fokussieren.
-
Stellungnahme zu geplanter Öl- und Gas-Leitlinie bei der KfW
Zur künftigen Finanzierung von Öl- und Erdgasinfrastruktur entscheidet der Verwaltungsrat der staatlichen Förderbank KfW am Donnerstag über neue Leitlinien. Laut eines Entwurfs soll in den kommend...
-
Greenpeace-Rechtsgutachten: Bundesregierung muss künftigen Staatskonzern Uniper auf Klimakurs bringen
Uniper-Pläne unvereinbar mit Umwelt- und Klimazielen der Bundesregierung. Das Gasprojekt des zukünftigen Staatskonzern Uniper ist umwelt- und klimaschädlich. Es zerstört den Lebensraum von Walen u...
-
Gaspreisbremse: Fatale Leerstelle Klimaschutz
Die Beschlüsse machen Energie mit vielen Milliarden an Steuergeldern billiger, aber sie versäumen dafür zu sorgen, dass die Abhängigkeit von fossilen Energien sinkt.
-
Greenpeace kommentiert die Lockerung der 10H-Regelung
Heute tritt in Bayern die Lockerung der umstrittenen 10H-Regel für Windenergieanlagen in Kraft. Die 2014 eingeführte Abstandsregel brachte den Ausbau der Windenergie in Bayern praktisch zum Erliegen.
-
Kommentar zur Laufzeitverlängerung für AKW
Eine befristete Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 bis zum 15. April 2023 hat der Bundestag heute im Zuge der Novelle des Atomgesetzes beschlossen. Es komm...