In ihrer heutigen Rede zum Start der 26. Weltklimakonferenz nennt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen Preis für CO2 das zentrale Instrument für den Schutz des Klimas.
Mit einer symbolischen roten Linie zwischen der Ortschaft Lützerath und dem Braunkohletagebau Garzweiler in Nordrhein-Westfalen protestieren 35 Greenpeace-Aktivist:innen heute seit den frühen Morge...
Damit Deutschland bis 2045 klimaneutral werden kann, müssen die Emissionen aus der Landwirtschaft drastisch sinken. Das kann nur gelingen, wenn die Zahl der Tiere in den Ställen und auf den Weiden ...
Der Volkswagen-Konzern weigert sich, nötige Anstrengungen für den Schutz des Klimas zu unternehmen. Eine Anfang September von Greenpeace eingereichte Unterlassungserklärung lehnte der Konzern heute...
Die Vorsitzenden von SPD, Grüne und FDP haben heute in Berlin zum Abschluss der Sondierungsgespräche ein gemeinsames Ergebnispapier vorgelegt. Auf dieser Basis sollen jetzt Koalitionsverhandlungen ...
In lediglich etwa drei Prozent der Wälder in Deutschland dürfen keine Bäume gefällt werden – obwohl 67 Prozent der Wälder in ausgewiesenen Schutzgebieten liegen und damit offiziell als geschützt ge...
Luftschadstoffe wie Feinstaub und Stickstoffdioxid schaden der Gesundheit schon bei weit niedrigerer Dosierung als bislang angenommen, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in einem heute...
Die große Mehrheit der jungen Menschen in Deutschland misstraut der Politik hinsichtlich einer nachhaltigen Entwicklung. Von der Schule fühlen sie sich nicht ausreichend auf die Zukunft vorbereitet.
58 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.