Gegen die Umweltzerstörung durch ein geplantes Gasbohrprojekt vor der Küste Westaustraliens und den damit verbundenen Bau einer 430 km langen Pipeline protestieren 20 Greenpeace-Aktive heute mit vi...
Wichtige Umweltstandards der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zum Fruchtwechsel und zu ökologischen Brachflächen in der Landwirtschaft weitgehend auszusetzen, ist ein Schritt in die falsche Richtung.
Auf der heute in New York beginnenden internationalen Überprüfungskonferenz des Atomwaffensperrvertrags (NVV) will Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) nach eigener Aussage weiterhi...
Der Münchner Stadtrat hat gestern Abend die Eckdaten für den Haushalt 2023 beschlossen. Komplett gestrichen wurde der Etat von 2,5 Millionen Euro für das Zukunftsprojekt „BNE Vision 2030 – Eine Kon...
Nach Aussage von Joachim Bühler, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des TÜV-Verbands, sei der Weiterbetrieb der drei aktuell noch am Netz befindlichen AKW Isar 2, Neckarwestheim 1 und Emsland so...
Mit der aus etwa 250 Menschen geformten, 50 Meter langen Forderung “No New Gas!” protestieren Greenpeace Aktivist:innen heute am Strand von Borkum gegen weitere Gasbohrungen.
Der Bund steigt im Rahmen eines milliardenschweren Rettungspakets beim angeschlagenen Gaslieferanten Uniper ein, kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) heute an.
Nach Abschluss der Wartungsarbeiten an der Gaspipeline Nord Stream 1 von Russland nach Europa hat Gazprom heute die Gaslieferungen wieder aufgenommen. Die Entwicklung kommentiert Reenie Vietheer, G...
45 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.