Gut 90 Prozent des Frischfleischs der großen Einzelhandelsketten stammt von Tieren, die unter qualvollen und häufig gesetzeswidrigen Bedingungen gehalten wurden.
Über die Erhöhung des europäischen Klimaziels für das Jahr 2030 diskutieren heute die Staats- und Regierungsoberhäupter der EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel.
Die geplante Erweiterung des Braunkohletagebaus Turów nahe der deutsch-polnischen Grenze droht auch die Wasserqualität in Deutschland zu beschädigen. Die Pläne sind unvereinbar mit europäischem Umw...
Mit einem Gleitschirm protestieren Greenpeace-Aktive heute Morgen über dem Dannenröder Wald für eine klimaschonende Verkehrsplanung und gegen weitere Waldzerstörung für die Autobahn 49.
Greenpeace Deutschland liegt der unter Verschluss gehaltene Vertragstext zum EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen vor, den die EU und die vier Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uru...
Mit einer vier Meter großen, in Flammen stehenden Weltkugel demonstrieren zehn Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute vor dem informellen Treffen des EU-Umweltrats für ein höheres EU-Klimaz...
Volkswagen täuscht den Käufern der Elektromodelle ID.3 und ID.4 ein „klimaneutral“ produziertes Auto nur vor, zeigt eine heute veröffentlichte Greenpeace-Recherche.
Mit einer rund 50 Meter langen Roten Liste demonstrieren heute Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten am Hamburger Jungfernstieg für stärkere globale Maßnahmen gegen das massive Artensterben.
Der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) legt heute mit ihrem Zwischenbericht eine Liste möglicher Endlager-Standorte für hochradioaktiven Atommüll vor. Gorleben ist dort nicht mehr aufgelistet...
Ein weithin sichtbares Logo mit dem Schriftzug “NRWE” dreht sich seit heute früh auf dem Dach der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei in Düsseldorf. 20 Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten ha...
75 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.