Eine acht Meter hohe Stieleiche pflanzten Greenpeace Aktive heute früh an das Ausbauende der umstrittenen A49 und demonstrieren so gegen natur- und klimaschädlichen Straßenbau.
Antibiotikaresistente Keime und Antibiotika gelangen mit belasteter Gülle aus Regionen mit intensiver Tierhaltung in weit entfernte Gebiete. Das ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten Greenp...
Deutschland wird in dem kommenden Jahr deutlich weniger Steuern einnehmen, prognostiziert Finanzminister Olaf Scholz (SPD). Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden den deutschen Staatshaushalt ...
Mit dem schrittweisen Abbau zehn besonders klimaschädlicher Subventionen in den Sektoren Energie, Verkehr und Agrar kann Deutschland jährlich bis zu 46 Milliarden Euro Einnahmen erzielen.
Für eine klimaschonende Verkehrsplanung demonstrieren sechs Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute früh auf einer Talbrücke der umstrittenen A49 in Hessen.
Auf die Fassade des Bundesverkehrsministeriums in Berlin haben vier Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace zum heutigen Auftakt der EU-Verkehrsministerkonferenz unter Federführung von Verkehrs...
Gegen das erneute Verschieben der Beratungen zum Lieferkettengesetz durch die Bundesregierung protestieren heute elf Aktivisten und Aktivistinnen von Greenpeace vor dem Bundeskanzleramt.
Die schwarz-grüne Landesregierung in Hessen könnte die Waldzerstörung für den Ausbau der A49 noch stoppen, zeigt eine heute veröffentlichte rechtliche Analyse von Greenpeace (online: https://bit.ly...
76 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.