Soforthilfen für die Betroffenen der Extremwetter in Höhe von insgesamt 400 Millionen Euro will das Bundeskabinett in seiner heutigen Sitzung beschließen. Es kommentiert Greenpeace-Klimaexpertin Li...
Heute besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die von der Hochwasserkatastrophe besonders stark betroffenen Orte Schuld und Adenau in Rheinland-Pfalz. Greenpeace-Ehrenamtliche unterstützen derz...
Greenpeace Deutschland konnte 2020 die Kampagnen zum Schutz von Klima, Umwelt und Frieden trotz Corona eingeschränkt fortführen und neue Projekte beginnen.
Die jüngsten Hitzewellen und Unwetter mit Hagel und Starkregen bereiten einem Großteil der Bundesbürger:innen ernste Sorgen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts Kantar...
Milliardeninvestitionen in klimaschädliche Diesel und Benziner werden für Autohersteller zum Wettbewerbsnachteil und bergen hohe wirtschaftliche Risiken.
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute nach 18-monatiger Konsultation neben einer Anpassung des Inflationsziels bekannt gegeben, mit Hilfe der Geldpolitik den Kampf gegen die Klimakri...
Konventionelles Schweinefleisch aus dem deutschen Lebensmittelhandel ist teilweise mit antibiotikaresistenten Bakterien belastet. Das ist das Ergebnis einer Stichprobe von Greenpeace, für die insge...
Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat sich vergangene Nacht auf ein gemeinsames Abschlusspapier geeinigt. Greenpeace hatte das Gremium im Frühjahr unter Protest verlassen, weil die Bundesregier...
Der Lebensmitteleinzelhändler Aldi hat heute angekündigt, sein Frischfleischsortiment bis 2030 auf die höheren Tierwohl-Haltungsformen 3 und 4 umzustellen.