Für mehr Tempo beim Ausstieg aus klimaschädlichen Verbrennungsmotoren beim EM-Sponsor Volkswagen demonstrieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute vor dem ersten deutschen Europameisters...
Heute wird der Bundestag über das Gesetzespaket der Bundesregierung für die nationale Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) abstimmen. Damit wird geregelt, wohin die EU-Agrarsubventio...
Die Agrarminister:innen der Länder beraten am Freitag über Maßnahmen zum Schutz von Insekten. Immer wieder hatten Teile von CDU/CSU auf Druck des Bauernverbandes Abstimmungen torpediert. Eine beson...
Parteien im Deutschen Bundestag haben in den letzten vier Legislaturperioden Spenden in Höhe von mindestens 1,83 Millionen Euro aus der Rüstungsindustrie erhalten.
Bundesweit setzen Umweltschützer:innen von Greenpeace heute ihren Protest für mehr Klimaschutz bei Volkswagen und einen schnellen Verbrenner-Ausstieg fort.
Greenpeace reicht bei der EU-Kommission eine Stellungnahme gegen die in Milliardenhöhe geplanten Entschädigungszahlungen der Bundesregierung an die beiden Braunkohlekonzerne RWE und Leag ein.
Nach dem Untergang des Containerschiffes “X-Press Pearl” gefährden neben Chemikalien und Plastik jetzt auch 278 Tonnen Schwer-, 50 Tonnen Gasöl und 20 Container mit Schmieröl die Region.
62 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.