Berlin, 11. 1. 2022 - Um Deutschlands Rückstand beim Klimaschutz aufzuholen, will Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) bis April ein “Osterpaket” mit Gesetzen und Vorhaben im Kabinett beschließen lassen. Dies kündigte Habeck heute in Berlin bei seiner “Eröffnungsbilanz” an. Laut Habeck wird Deutschland seine Klimaziele in diesem und voraussichtlich im nächsten Jahr verfehlen. Im Sommer sollen weitere Gesetze, Verordnungen und Maßnahmen des “Klimaschutz-Sofortprogramms” beschlossen werden. Es kommentiert Greenpeace-Klimaexpertin Lisa Göldner:
Aufbruch liegt in der Luft. Mit einem ersten Paket an Sofortmaßnahmen verpasst Robert Habeck der darbenden deutschen Energiewende einen dringend nötigen Booster. Wenn Habeck den Ausbau von Sonne und Wind jetzt deutlich beschleunigt, ist das auch das Signal an seine Kabinettskollegen und -kolleginnen, umgehend weitere Notfall-Pakete für die Bereiche Verkehr, Landwirtschaft und Bauen zu schnüren. Nur so kann Deutschland endlich seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beenden und auf 1,5 Grad-Kurs kommen.Lisa Göldner, Greenpeace-Klimaexpertin
Um die Glaubwürdigkeit der Ampel beim Klimaschutz nicht zu gefährden, sollte Habeck auf europäischer Eben noch diese Woche klar machen, dass Gas und Atom keine nachhaltigen Energien sind. Sie haben keinen Platz in einer europäischen Förderarchitektur für den Klimaschutz.Lisa Göldner, Greenpeace-Klimaexpertin
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Tina Loeffelbein
- Pressesprecherin Klimakrise, Energiewende
- tina.loeffelbein@greenpeace.org
- 0151-16720915
-
- Lisa Göldner
- Expertin für Klima und Energie
- lisa.goeldner@greenpeace.org
- 0151-11633674
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/208766-greenpeace-kommentiert-habecks-eroffnungsbilanzVerwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace-Protest beim CSU-Parteitag
Bayerns größte Regierungspartei ignoriert Dramatik der Klimakrise
Greenpeace-Aktive protestieren auf der Berliner Spree gegen verwässertes Klimaschutzgesetz
Greenpeace-Aktive in sechs Kajaks protestieren heute früh auf dem Spreekanal gegen die Pläne der Bundesregierung, das Klimaschutzgesetz aufzuweichen
LNG-Terminal auf Rügen: Greenpeace-Aktivist:innen protestieren auf Pipeline-Verlegeschiff
Gegen die Verlegung einer Gas-Pipeline zwischen dem Hafen von Lubmin und Mukran auf Rügen protestieren heute 30 Greenpeace-Aktivist:innen auf dem Pipeline-Verlegeschiff “Castoro 10”. Vier von ihnen...
Greenpeace-Aktion am Schneeferner-Gletscher
Zwölf Greenpeace-Aktive protestieren heute auf der Zugspitze. An den Fuß des Gletschers haben sie eine 43 mal 35 Meter große Darstellung von Söders Konterfei gelegt, darunter steht „Durch Politikve...
LNG-Terminal auf Rügen: Greenpeace-Aktivist:innen protestieren gegen Pipeline-Verlegung
Gegen den Start der Verlegung einer Gas-Pipeline protestieren heute Greenpeace-Aktivist:innen im Hafen von Mukran im Norden der Insel Rügen.