Die DWS bekennt sich zum 1,5-Grad-Ziel, die Klimawirkung ihrer Fonds entspricht jedoch 2,6 Grad Erderhitzung. Das zeigt eine neue repräsentative Berechnung.
“Die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke setzt uns alle einem nicht zu verantwortenden Risiko aus. Mit den Anschlägen auf die Nord Stream Pipeline und die Deutsche Bahn hat sich die Bedrohungsl...
Die vier größten deutschen Vermögensverwalter AGI, DEKA, Union und DWS unterlaufen in ihrer Anlagepolitik ihr Bekenntnis zum 1,5-Grad-Ziel. Schlusslicht der Branche ist die Deutsche Bank-Tochter DWS.
Der Parteitag der Grünen sollte sich klar dafür aussprechen, dass die Kohle unter Lützerath im Boden bleibt und eine stetige Abnahme der Kohleabbaumengen vereinbart wird.
Mit einem Klimaticket für maximal 29 Euro hätte man doppelt so viele Menschen überzeugen können, in Bus und Bahn einzusteigen - ohne dass es den Staat einen Cent mehr gekostet hätte.
Für die Nutzung von Weizen als Lebensmittel und gegen die Verschwendung als Biosprit und Tierfutter demonstrieren morgen Greenpeace-Aktive in 21 Städten
Ein Klimaticket für 29 Euro pro Monat kostet den Staat durch doppelt so hohe Verkaufszahlen maximal so viel an Zuschüssen wie ein 49-Euro-Ticket, vermutlich fallen für das günstigere Ticket sogar n...
Die Bundesregierung hat heute einen so genannten Abwehrschirm in Höhe von bis zu 200 Milliarden Euro angekündigt, der unter anderem eine Gaspreisbremse finanzieren soll.
Für das massenhafte Fischsterben in der Oder im August sind offenbar Salzeinleitungen der polnischen Bergbauindustrie verantwortlich. Das ist das Analyse-Ergebnis von Wasser- und Bodenproben, die v...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat verkündet, die Atomkraftwerke Neckarwestheim 2 und Isar 2 nach dem Ende ihrer regulären Laufzeit am 31. Dezember in eine Einsatzreserve zu überführen.
E...
42 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.