Die Beschlüsse machen Energie mit vielen Milliarden an Steuergeldern billiger, aber sie versäumen dafür zu sorgen, dass die Abhängigkeit von fossilen Energien sinkt.
Protest gegen die Ressourcenzerstörung durch den Online-Versandhändler Amazon: 25 Greenpeace-Aktivist:innen protestieren am Black Friday vor der Amazon-Zentrale in München. Kletter:innen befestigte...
Welche Folgen die schweren Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines und der Methangas-Austritt für Flora und Fauna in der Ostsee haben, untersuchen seit heute 25 Aktivist:innen von Greenpeace.
Zwei Tage später als geplant ist im ägyptischen Sharm El-Sheikh die diesjährige UN-Klimakonferenz nach zähem Ringen zu Ende gegangen. Ein Fonds, um Klimafolgeschäden in den ärmsten Ländern der Wel...
Heute tritt in Bayern die Lockerung der umstrittenen 10H-Regel für Windenergieanlagen in Kraft. Die 2014 eingeführte Abstandsregel brachte den Ausbau der Windenergie in Bayern praktisch zum Erliegen.
Intensive Tierhaltung, Gasfelder und Abholzungen bedrohen die Artenvielfalt in ganz Europa. Dies geht aus einem Greenpeace-Report hervor, der am heutigen Thementag zur biologischen Vielfalt der Kli...
Greenpeace-Aktivist:innen gestalten Foyer der Deutsche Bank-Tochter DWS mit ihrer Botschaft "EXIT FOSSILS" um. Wie der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas gelingen kann, zeigt eine neue Greenpeace-Pub...
In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich BUND, Campact, Germanwatch, DNR, NABU, WWF und Greenpeace gegen die Versuche, das Eintreten gegen die Klimakrise und legitime Protestformen wie gewaltfrei...
Im ägyptischen Sharm El-Sheikh beginnt die zweite Woche der UN-Klimakonferenz. Ein zentrales Thema ist in diesem Jahr der finanzielle Ausgleich für die weltweit bereits entstandenen und in Zukunft ...
43 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.