Nach einer Woche voller Abstimmungen hat das Europäische Parlament heute das Gesetzespaket zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) angenommen und damit die Weichen für Verhandlungen mit dem EU-Ag...
Unter der Leitung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat sich der EU-Agrarministerrat heute Nacht auf eine gemeinsame Position zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (...
(SPERRFRIST 8 UHR CET) – Weit mehr als die Hälfte der von der Europäischen Zentralbank (EZB) erworbenen Unternehmensanleihen (63 Prozent) stammt aus wenigen Sektoren, die mit ihrem CO2-Ausstoß mass...
Das Europäische Parlament hat heute über die Kernpunkte der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) für die kommenden sieben Jahre abgestimmt. Mit der Mehrheit der drei größten Fraktionen (EVP, S&D u...
Die Fördergelder für die ökologische Landwirtschaft müssen in Deutschland bis zum Jahr 2030 auf mehr als eine Milliarde Euro jährlich anwachsen, wenn das Ziel der EU-Kommission erreicht werden soll...
Gut 90 Prozent des Frischfleischs der großen Einzelhandelsketten stammt von Tieren, die unter qualvollen und häufig gesetzeswidrigen Bedingungen gehalten wurden.
Über die Erhöhung des europäischen Klimaziels für das Jahr 2030 diskutieren heute die Staats- und Regierungsoberhäupter der EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel.
Die geplante Erweiterung des Braunkohletagebaus Turów nahe der deutsch-polnischen Grenze droht auch die Wasserqualität in Deutschland zu beschädigen. Die Pläne sind unvereinbar mit europäischem Umw...
Mit einem Gleitschirm protestieren Greenpeace-Aktive heute Morgen über dem Dannenröder Wald für eine klimaschonende Verkehrsplanung und gegen weitere Waldzerstörung für die Autobahn 49.
Greenpeace Deutschland liegt der unter Verschluss gehaltene Vertragstext zum EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen vor, den die EU und die vier Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uru...