Das Umweltbundesamt (UBA) hat heute die Emissionsdaten Deutschlands für das Jahr 2022 vorgestellt. Es kommentiert Greenpeace Klima- und Verkehrsexperte Benjamin Stephan
In ganz Deutschland erinnerten am Samstag Atomkraftgegner:innen mit Mahnwachen, Demos und anderen Aktionen an die Opfer der Reaktorkatastrophe von Fukushima und forderten das Ende der Atomkraft.
Zwei Tage vor dem Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima erinnern Greenpeace-Aktive mit Licht-Projektionen an die 2019 ausgefallene Sicherheitsprüfung der letzten drei noch laufenden AKW.
Die ursprünglich für kommenden Dienstag angesetzte EU-Abstimmung über den vollständigen Umstieg auf abgasfreie Pkw ab dem Jahr 2035 muss wegen des Widerstands der FDP verschoben werden.
Greenpeace hat die Verursacher für das Fischsterben in der Oder im vergangenen Sommer ausfindig gemacht: Bei drei Bergwerken kann die Umweltschutzorganisation die Belastung durch salzhaltige Einle...
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) droht, die bisherige deutsche Zustimmung zum geplanten vollständigen Umstieg auf abgasfreie Autos in der EU ab dem Jahr 2035 zu verhindern.
„Gemeinsam für das Klima“ von
Greenpeace erweitert jetzt das inklusive Bildungsangebot und berücksichtigt die vielfältigen
Lernbedarfe. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Ausführungen, wie zum Bei...
39 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.