Hamburg, 16. März 2023 - Die Unionsfraktion im Bundestag hat heute eine Gesetzesvorlage zur Stromversorgung eingebracht. Damit soll die Laufzeit für die drei verbliebenen Atomkraftwerke zunächst bis Ende 2024 und dann eventuell darüber hinaus verlängert werden. Greenpeace-Deutschland Atomenergieexperte Heinz Smital kritisiert den Entwurf:
Die Zeit der deutschen AKW ist abgelaufen! Das kurzfristige, scheibchenweise Verlängern von AKW-Laufzeiten, wie es die Union fordert, wäre die gefährlichste Art, Atomkraftwerke zu betreiben. Atomkraftwerke sind keine Kaffee-Maschinen, auf denen man kurzfristig immer wieder einen aufsetzen kann. Das kurzfristige, improvisierende Weiterbetreiben von veralteten Atomkraftwerken, deren Sicherheit gar nicht mehr wie vorgesehen 2019 geprüft wurde, weil das Abschalten feststand, ist viel zu riskant. Mit der immer wieder aufgewärmten Debatte um eine Laufzeitverlängerung verschleppt die Union tatsächlich notwendige Entscheidungen für die Energiewende.Heinz Smital, Greenpeace Atomenergieexperte
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
„Riskant. Abschalten!“: Greenpeace-Aktive mahnen zeitgleich an den drei noch laufenden AKW zum Atomausstieg
Zwei Tage vor dem Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima erinnern Greenpeace-Aktive mit Licht-Projektionen an die 2019 ausgefallene Sicherheitsprüfung der letzten drei noch laufenden AKW.
Greenpeace Stellungnahme zur Regierungsklausur in Meseberg
Die Ampel blinkt derzeit wild, aber sie regelt nichts!
Greenpeace-Analyse deckt auf: Polnische Kohlekonzerne PGG und JSW für Fischsterben in der Oder verantwortlich
Greenpeace hat die Verursacher für das Fischsterben in der Oder im vergangenen Sommer ausfindig gemacht: Bei drei Bergwerken kann die Umweltschutzorganisation die Belastung durch salzhaltige Einle...
Stellungnahme zum zehnten Sanktionspaket der EU-Kommission
Am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine gibt die EU-Kommission heute ein zehntes Sanktionspaket bekannt. Greenpeace-Deutschland Atomenergieexperte Paul-Marie Manière appelliert für San...