Berlin, 15. 3. 2023 – Das Umweltbundesamt (UBA) hat heute die Emissionsdaten Deutschlands für das Jahr 2022 vorgestellt. Mit Gesamtemissionen von 746 Millionen Tonnen hält Deutschland das im Klimaschutzgesetz verankerte Gesamtziel ein. Allerdings überschreiten die Sektoren Verkehr und Gebäude erneut ihre Ziele mit je 9 und 5 Millionen Tonnen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Emissionen im Verkehr weiter angestiegen und die Lücke hat sich verdreifacht. Auch im Gebäudesektor muss zügig CO2 eingespart werden, wie zum Beispiel durch einen schnelleren Umstieg auf Wärmepumpen und erneuerbare Energien.
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat bisher keine wirksamen Maßnahmenpakete vorgelegt, um die stetig anwachsende Lücke im Verkehrsbereich auszugleichen. Zudem blockiert die FDP mit ihrem Veto gegen die Neuregelung der EU-Flottengrenzwerte und dem Ende für Neuwagen mit Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 sowie dem schnelleren Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen zentrale Klimaschutzmaßnahme auf nationaler und europäischer Ebene.
Verkehrsminister Volker Wissing schmäht den Einsatz für mehr Klimaschutz als ,Klima-Blabla’ und bremst aktuell eine klimafreundliche Verkehrspolitik nicht nur national, sondern auch europaweit aus. Ob Verbrenner oder Öl- und Gasheizungen - die FDP klebt am Gestern und riskiert damit die Zukunftschancen unseres Landes. Heute bekommt Deutschland die Quittung für zögerliche Anstrengungen bei der Verkehrswende und die Klimaschutz-Blockaden der FDP.Benjamin Stephan, Greenpeace Klima- und Verkehrsexperte
Bundeskanzler Olaf Scholz muss jetzt dafür sorgen, dass das von der SPD in der letzten Wahlperiode durchgesetzte Klimaschutzgesetz Bestand hat und die gesamte Bundesregierung die rechtlichen Verpflichtungen wirksam umsetzt.Benjamin Stephan, Greenpeace Klima- und Verkehrsexperte
Für Rückfragen erreichen Sie Benjamin Stephan unter Tel. 0151-57208151 oder benjamin.stephan@greenpeace.org.
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Benjamin Stephan
- Experte für Verkehrswende
- benjamin.stephan@greenpeace.org
- 0151-57208151
Verwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace zum neuen IPCC Sachstandsbericht
Das 1,5 Grad Ziel ist noch in Reichweite, wenn die Welt jetzt radikal in der Klimapolitik umsteuert. Alle Lösungen sind vorhanden.
Greenpeace Stellungnahme zur Regierungsklausur in Meseberg
Die Ampel blinkt derzeit wild, aber sie regelt nichts!
Greenpeace zur verschobenen EU-Abstimmung über ein Verbrenner-Aus
Die ursprünglich für kommenden Dienstag angesetzte EU-Abstimmung über den vollständigen Umstieg auf abgasfreie Pkw ab dem Jahr 2035 muss wegen des Widerstands der FDP verschoben werden.
Greenpeace zu Verkehrsminister Wissings Drohung, dem EU-Plan zum Verbrenner-Aus nicht zuzustimmen
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) droht, die bisherige deutsche Zustimmung zum geplanten vollständigen Umstieg auf abgasfreie Autos in der EU ab dem Jahr 2035 zu verhindern.