Heute beginnt die letzte Verhandlungsrunde der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) über den möglichen Start des Tiefseebergbaus. Auf ein Moratorium konnten sich die Mitgliedstaaten der ISA bis...
Zehn Greenpeace-Aktive räumen seit gestern im Ahrtal zwischen Sinzig und Remagen auf. Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe 2021 finden sich im Naturschutzgebiet „Mündungsgebiet der Ahr” noch immer g...
Eine Civey-Umfrage im Auftrag von Greenpeace zeigt: Die Menschen in Bayern fordern überwiegend mehr Klimaschutz und Anstrengungen bei der Energiewende.
Welche Folgen der mangelhafte Klimaschutz der vergangenen Jahre bereits heute hat, zeigt Greenpeace mit der Installation einer durch Hochwasser beschädigten Wohnung vor dem Paul-Löbe-Haus. Die Umwe...
Mit den heute veröffentlichten Eckpunkten zum Verpackungsgesetz hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) die Gesetzeslücke der Angebotspflicht für Mehrweg-Verpackungen bei To-Go Lebensmittel...
Gegen die geplante Gasbohrung vor Borkum protestieren 15 Greenpeace-Aktivist:innen beim Landesparteitag der SPD in Aurich mit einer dreißig Meter langen aufblasbaren Gaspipeline. Sie fordern von Ni...
Die Kleidertausch-Party “Jacke für Hose” bietet eine Alternative zum Überkonsum: Leihen, Tauschen, Reparieren und Upcycling schonen Klima wie Umwelt. Bei Musik, kreativen Angeboten zum Mitmachen wi...
Bio-Milch von Weidekühen enthält deutlich mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren als solche von konventionell gehaltenen Kühen. Milch der Premiummarke Bärenmarke schneidet schlecht ab und ist nahezu ident...
Vor der heutigen Kabinettsabstimmung über das neue Klimaschutzgesetz protestieren Greenpeace-Aktive mit drei etwa zwei Meter großen Affenköpfen vor dem Kanzleramt für Ehrgeiz und Gesetzestreue beim...
Am Borkumer Strand hat Greenpeace gemeinsam mit Inselbewohner:innen gegen die geplanten Gasbohrungen vor Borkum demonstriert. Der Protest richtet sich gegen die Pläne des niederländische Energiekon...
Greenpeace erhält die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)". Gelobt wurde insbesondere das Projekt „Schools for Earth“. Die Unterrichtsmaterialien erreichten 2022 übe...
34 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.