Hamburg, 27. 6. 2023 – Mit den heute veröffentlichten Eckpunkten zum Verpackungsgesetz hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) die Gesetzeslücke der Angebotspflicht für Mehrweg-Verpackungen bei To-Go Lebensmitteln und Getränken geschlossen. Künftig gilt die Angebotspflicht für alle Verpackungsmaterialien. Greenpeace hatte diese Verbesserung gefordert, da Fastfood-Ketten und Lieferdienste bislang dem geltenden Gesetz ausweichen, indem sie Einweg-Plastikverpackungen für Waren zum Direktverzehr durch andere Wegwerf-Verpackungen ersetzen. Greenpeace startete im März ein Portal, auf dem Verbraucher:innen Verstöße gegen die Mehrwegpflicht melden konnten. Viola Wohlgemuth, Greenpeace-Expertin für Ressourcenschutz, sieht die neue Angebotspflicht daher auch als Erfolg der Umweltschutzorganisation.
Die Novellierung ist ein wichtiger Schritt und wird die Verschwendung von Ressourcen endlich verringern. Die Verpackungsflut in Deutschland ist ein Wahnsinn. Täglich landen immer noch 770 Tonnen Wegwerf-Verpackungen für To-Go-Produkte im Müll. Diese Verpackungen werden aus fossilen Ressourcen wie Öl und Gas hergestellt und heizen damit gleichzeitig die Vermüllungs- und Klimakrise an. Mit der gesetzlichen Verankerung ist uns ein wichtiger Kampagnen-Erfolg gelungen. Unser Meldeportal kann daher abgeschaltet werden. Damit das Gesetz wirksam wird, müssen Kommunen die Sanktionen auch konsequent durchsetzen. Denn bei einer Greenpeace-Recherche zu Beginn des Jahres ignorierten noch über die Hälfte der knapp 700 getesteten Läden die Mehrweg-Angebotspflicht. Zusätzlich sind deutschlandweit einheitliche Mehrwegbehälter für Lebensmittel nötig, die an Automaten und in jedem Geschäft zurückgegeben werden können – wie für Pfandflaschen schon üblich.Viola Wohlgemuth, Expertin für Ressourcenschutz von Greenpeace
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Viola Wohlgemuth, Tel. 0151-22180971, viola.wohlgemuth@greenpeace.or, Twitter: https://twitter.com/ViolaWohlgemuth
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Viola Wohlgemuth
- Expertin für Konsum, Textilien, Chemie und Plastik
- viola.wohlgemuth@greenpeace.org
- 0151-22180971
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/227458-stellungnahme-zur-novellierung-verpackungsgesetzVerwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace zur zweiten Verhandlungsrunde des UN-Plastikabkommens
Viola Wohlgemuth, Expertin für Ressourcenschutz von Greenpeace, kritisiert die Teilnahme der Öl- und Gas-Lobby und zieht eine ernüchternde Bilanz.
Greenpeace bei UN-Verhandlungen über Plastikabkommen in Paris
Verhandlungen vom 29. Mai - 2. Juni bieten die Chance für ein starkes Abkommen
Greenpeace-Protest für starkes UN-Plastikabkommen
Über 400 Umweltschützer:innen von Greenpeace haben heute vor dem Kanzleramt ein Menschenbild geschaffen und richten an Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) ihre Forderung “Stopp die Plastik...
Mehrweg-Angebotspflicht für die Gastronomie: Greenpeace startet Meldeportal
Gesetzesverstöße können ab jetzt direkt an Landesbehörden gemeldet werden