Der Wiederaufbau ist eine große Chance, die Ukraine unabhängiger und nachhaltiger als zuvor zu gestalten. Wir hoffen, dass Deutschland mit seinem grünen Wirtschaftsminister dafür eine führende Roll...
Ein neues Rechtsgutachten zeigt: Milchkühe werden in Deutschland oft unter schmerz- und leidvollen Bedingungen gehalten, die mit dem Tierschutzgesetz nicht vereinbar sind.
Die Verhandlungen des Rats der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zum drohenden Start des Tiefseebergbaus werden enttäuschend enden: Es ist abzusehen, dass die beteiligten Staaten sich voraus...
Die Zahl der Privatjetflüge in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 76 Prozent auf gut 58.000 gestiegen, zeigt eine heute veröffentlichte Greenpeace-Analyse.
Zentrales Leitbild für den Wiederaufbau muss die Klima- und Umweltverträglichkeit in allen Sektoren sein – dann hat die Ukraine die Chance auf eine bessere, nachhaltige Zukunft. Zerstörte Infrastru...
Deutschland hat sich nach Aussagen von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) damit durchgesetzt, dass in Europa auch über das Jahr 2035 hinaus Autos mit Verbrennungsmotoren zugelassen werden dürfen...
Mit einem abgewandelten SPD-Plakat protestieren Greenpeace-Aktivist:innen heute Vormittag vor dem Kanzleramt für mehr Einsatz von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Klimaschutz im Verkehr.
In 30 Städten protestieren Greenpeace-Aktivist:innen an Filialen der Deutschen Bank und fordern mit Blick auf die Fondstochter DWS: Keine Boni für Greenwashing.
Mit einem in den Boden gerammten Verbrenner-SUV, der eine EU-Flagge überfahren hat, protestieren zehn Greenpeace-Aktivist:innen heute in Berlin gegen die deutsche Blockade eines europäischen Verbre...
34 von 264
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.