Frankfurt am Main, 15. 6. 2023 – Auf der heutigen digitalen Hauptversammlung der Deutsche-Bank-Tochter DWS hat Greenpeace in einem Redebeitrag sowohl CEO Stefan Hoops als auch den zukünftigen Aufsichtsrat dazu aufgefordert, das systematische Greenwashing der Fondsgesellschaft zu beenden. Greenpeace-Finanzexperte Mauricio Vargas hat zwei Gegenanträge eingereicht: Aufgrund der mangelhaften Umsetzung der versprochenen Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategie dürfen weder Vorstand noch Aufsichtsrat entlastet werden. Auch der Vergütungsbericht darf nicht angenommen werden. Finanzexperte Vargas sieht dabei vor allem die Deutsche Bank als Mehrheitseigner mit rund 80 Prozent der Aktien in der Pflicht.
Der DWS-Vorstand hat vollmundig Klimaschutz versprochen und wenig eingelöst. Noch immer finanziert die Deutsche-Bank-Tochter mit ihren Investments in Öl, Gas und Kohle mehr Treibhausgasemissionen als alle anderen deutschen Fondsgesellschaften zusammen. Es ist eine Farce, wenn die DWS nun erst einmal prüfen will, ob eine Richtlinie für Geschäfte mit klimaschädlichen Öl- und Gasfirmen überhaupt notwendig sei. Der DWS-Skandal ist ein Deutsche-Bank-Skandal! Das größte deutsche Bankhaus profitiert als Mehrheitseigner stillschweigend, statt die eigene Fondstochter auf Klimakurs zu bringen. Wer Nachhaltigkeit ernst nimmt, muss als Aktionär:in heute die Stimmabgabe als Zeichen gegen systematische Grünfärberei nutzen.Dr. Mauricio Vargas, Finanzexperte Greenpeace
Redeskript und Video der Rede von Dr. Mauricio Vargas auf der DWS-Hauptversammlung
Greenpeace-Aktivist:innen sind gestern der Deutschen Bank aufs Dach gestiegen und haben ein circa 100 Quadratmeter großes Banner entrollt mit der Forderung: “DWS verpflichten, Klima schützen”. Foto und Bewegtbild dazu finden Sie hier.
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
vCard herunterladen
- Mauricio Vargas
- Experte für Wirtschaft und Finanzen, insbesondere Investments, Schwerpunkt Klimaschutz
- mauricio.vargas@greenpeace.org
- 0151-11765567
-
vCard herunterladen
- Michelle Bayona
- Pressesprecherin Finanz- und Wirtschaftswende
- michelle.bayona@greenpeace.org
- 0171-8780830
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/227094-greenpeace-stellungnahme-zur-dws-hauptversammlung/Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Verbände fordern: Superreiche gerecht besteuern (duplicate)
Eine angemessene Besteuerung großer Vermögen ist notwendig, um den Sozialstaat, Klimaschutz und internationale Verantwortung nachhaltig zu sichern – und sie stärkt zugleich den Wirtschaftsstandort ...
Greenpeace-Recherche: Wie die mächtige Stiftung Familienunternehmen Klimaschutz und Steuergerechtigkeit verhindert
Hinter der einflussreichen Stiftung Familienunternehmen stecken Großunternehmen, Konzerne und Superreiche. Die Stiftung nutzt diese Macht, um aktiv gegen gerechte Besteuerung und Fortschritte beim ...
Greenpeace zum Taxonomie Urteil des Europäischen Gerichts
Mit dieser Entscheidung legitimiert das Europäische Gericht Greenwashing im Finanzsektor und untergräbt die europäischen Klimaziele.
Greenpeace bei UN-Verhandlungen zur globalen Steuerreform in New York
vom 4. bis 15. August 2025 findet die erste substantielle Verhandlungsrunde der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen für ein historisches Abkommen zur Neuordnung der internationalen Steuerregeln ...
Greenpeace-Stellungnahme zur Greenwashing-Strafzahlung für die DWS
Wegen Greenwashing muss die Deutsche-Bank-Tochter DWS 25 Millionen Euro Strafe zahlen. Das hat laut Medienberichten heute die Staatsanwaltschaft verkündet.