Die gestern von Greenpeace-Aktiven vorübergehend aus dem Verkehr gezogenen Schlüssel klimaschädlicher VW-Autos sind heute auf dem Weg an einen Ort, wo sich die Klimakrise besonders deutlich zeigt.
Für mehr Klimaschutz bei Volkswagen und einen schnellen Verbrenner-Ausstieg protestieren 20 Greenpeace-Aktive heute am ostfriesischen Verladehafen in Emden.
Ein Gericht in Den Haag hat den Erdölkonzern Shell verurteilt, seine CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um 45 Prozent gegenüber 2019 zu senken, um zukünftige Schäden abzuwenden.
Für ein Klimaschutzgesetz, das der jungen Generation gerecht wird, protestieren derzeit sieben Greenpeace Aktivist:innen auf der Spree am Bundeskanzleramt.
Mit einer brennenden drei Meter hohen CO2-Skulptur fordern sechs Greenpeace-Aktivist:innen heute in den frühen Morgenstunden vor dem Brandenburger Tor von Bundeskanzlerin Angela Merkel, noch vor de...
In ihrer Rede auf dem Petersberger Klimadialog kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute an, den CO2-Ausstoß in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent verglichen mit 1990 zu senken, s...
Medienberichten zufolge hat sich die Bundesregierung auf erste Eckpunkte für die Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes geeinigt. So soll der CO2- Ausstoß bis 2030 um 65 Prozent im Vergleich zu 1990...
Unter dem Druck des bevorstehenden Klimagipfels von US- Präsident Biden an diesem Donnerstag hat die EU gestern Nacht ihr neues Ziel zur Verringerung der Emissionen bis zum Jahr 2030 verabschiedet.
Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den Klimaschutz deutlich voranbringen und soziale Ungerechtigkeiten reduzieren. Das ...
Mit einem 4 x 6 Meter großen Karnevalswagen protestieren 10 Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten am heutigen Rosenmontag vor dem Kölner Dom gegen die Braunkohlepläne von NRW-Ministerpräsident un...
26 von 56
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.