Hamburg, 27. 5. 2021 – Die gestern von Greenpeace-Aktiven vorübergehend aus dem Verkehr gezogenen Schlüssel klimaschädlicher VW-Autos sind heute auf dem Weg an einen Ort, wo sich die Klimakrise besonders deutlich zeigt. Insgesamt entliehen die Aktivistinnen und Aktivisten am Verladehafen in Emden Schlüssel von gut 1500 Diesel und Benzinern des Volkswagen-Konzerns, darunter Modelle von Porsche, Audi und VW. Sie sollen morgen an einem Ort in Süddeutschland präsentiert werden. „Das gestrige Shell-Urteil in den Niederlanden unterstreicht noch einmal: Unternehmen müssen so schnell wie möglich aufhören, fossile Energien zu verbrennen. Das gilt auch für den Volkswagen-Konzern, der noch viel zu lange klimaschädliche Verbrenner verkaufen will“, sagt Greenpeace Verkehrsexperte Benjamin Stephan. „Volkswagen muss die Entwicklung weiterer Diesel und Benziner sofort stoppen.“
Laut Internationaler Energie Agentur (IEA) dürften weltweit ab dem Jahr 2035 keine weiteren Autos mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden, um den Temperaturanstieg unter der kritischen Grenze von 1,5 Grad zu halten. In Europa muss dieser Umstieg auf saubere Antriebe bereits 2028 abgeschlossen sein, in Deutschland als Land mit vielen verkauften Neuwagen bereits 2025. Volkswagen weigert sich bislang, ein festes Ausstiegsdatum festzulegen und plant sogar noch eine weitere Generation Abgasautos zu entwickeln, die millionenfach bis mindestens 2040 verkauft werden sollen.
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Simone Miller
- Pressesprecherin Mobilität
- simone.miller@greenpeace.org
- 0171-8706647
-
- Benjamin Stephan
- Experte für Verkehrswende
- benjamin.stephan@greenpeace.org
- 0151-57208151
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/204256-1500-vw-schlussel-reisen-an-schauplatz-der-klimakriseVerwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace-Studie: Grünes Methanol kann Schifffahrt in klimaneutrale Zukunft steuern
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schifffahrt wird grünes Methanol eine zentrale Rolle spielen, zeigt eine heute veröffentlichte Studie des DLR Instituts für maritime Energiesysteme im Auftrag vo...
Greenpeace zu den fortgesetzten Koalitionsverhandlungen
In den heute im Willy-Brandt-Haus fortgesetzten Koalitionsverhandlungen ist die Position von Union und SPD zum EU-weiten Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor offenbar weiter ein offener Streitpunkt.
Greenpeace zu den fortgesetzten Koalitionsverhandlungen
In den heute fortgesetzten Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sind zentrale klimapolitische Probleme im Verkehr und bei der Wärmeversorgung weiter ungelöst.
Greenpeace zu den heutigen CO2-Projektionen des Umweltbundesamts
Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien und eine schwache Konjunktur haben Deutschland seine Klimaziele im Jahr 2024 erreichen lassen, zeigt der heute vorgestellte Projektionsbericht des...
Greenpeace zu Medienberichten über ein kassiertes Verbrenner-Aus bei VW
Wegen schleppender Absätze plant der Volkswagen-Konzern Autos mit klimaschädlichen Verbrennungsmotoren deutlich länger zu verkaufen als bisher zugesagt.