Greenpeace bewertet den vorliegenden neuen Entwurf des Energiegesetzes als nicht ausreichend, um den Gefahren des Klimawandels zu begegnen. Zu dem Gesetz, das demnächst in Bundestag und Bundesrat b...
Umwelt- und entwicklungspolitische Organisationen kritisieren zum Auftakt der Biotechnologiekonferenz ABIC 2004 in Köln die verantwortlichen Agrar- und Lebensmittelkonzerne, zu einseitig auf Vortei...
Das neue Greenpeace-Schiff Beluga II ist zu seiner ersten Kontrollfahrt in der Ostsee eingetroffen. Vom südschwedischen Simrishamn aus wird die Beluga II in den kommenden drei Wochen die zentrale O...
Die Klage des Fleischherstellers Hermes gegen Greenpeace wurde gestern vom Landgericht Köln abgewiesen. Hermes hatte Schadensersatz gefordert, weil der Greenpeace-Ratgeber Essen ohne Gentechnik vor...
Mit einer Aktion auf der Nordsee hat Greenpeace heute versucht, das Seegebiet der Doggerbank vor Überfischung zu schützen. Drei Aktivisten vom Greenpeace-Schiff "Esperanza" hatten sich selbst und e...
Mit mehreren tausend toten Meerestieren protestieren Greenpeace-Aktivisten heute auf dem Marienplatz in München gegen die derzeitige Fischereipolitik und für die Einrichtung von Meeresschutzgebiete...
Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace haben heute an einen Fischtrawler gegen die weitere Zerstörung der Doggerbank protestiert. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung mit der Besatzung ei...
Das neue Greenpeace-Schiff Beluga II ist fertig. Mit einer symbolträchtigen Begegnung von Beluga II und Beluga auf der Elbe stellt Greenpeace heute das neue Aktionsschiff in Dienst und schickt das ...
Das Greenpeace-Flaggschiff Esperanza hat heute mit der Markierung des ersten großflächigen Schutzgebietes in der Nordsee begonnen. Auf der Position 54 Grad 34 Minuten Nord, 1 Grad 50 Minuten Ost wu...
Zur Offenlegung geheim gehaltener Gen-Mais-Felder in Sachsen-Anhalt reicht Greenpeace heute eine Klage gegen die Landesregierung beim Verwaltungsgericht Magdeburg ein. Greenpeace möchte per Gericht...
Zum 100-tägigen Bestehen der Kennzeichnungsverordnung für gentechnisch veränderte Lebensmittel am 27. Juli, ziehen die Gen-Detektive von Greenpeace Bilanz. Vier Produkte mit Gen-Zutaten haben die e...
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat sich entschieden, die Irreführung von Landwirten und Verbrauchern im Zusammenhang mit Tierfutter weiter zu dulden. Greenpeace hatte vergangene Woche aufged...
250 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.