Greenpeace reicht heute beim Deutschen Patentgericht in München Klage gegen ein Patent des Bonner Klonforschers Oliver Brüstle ein. Das in Deutschland seit 1999 gültige Patent (DE 19756864) umfasst...
Greenpeace veröffentlicht heute einen Report der Umweltbehörde Commission For Environmental Cooperation (CEC) der Nordamerikanischen Freihandels Zone (NAFTA), der vor den Risiken der Ausbreitung vo...
Die Greenpeace-Kampagne zum Schutz der letzten Urwälder hat zwei Erfolge zu vermelden: Isabel Allendes neues Jugendbuch El Bosque de los Pigmeos (deutsch: Im Bann der Masken) wird auf 100 Prozent R...
Die von Greenpeace 1992 initiierte umweltschonende Kältetechnik Greenfreeze hält nach ihrem beispiellosen Siegeszug durch die Märkte Europas, Japans und Chinas jetzt Einzug in Brasilien.
Heute in den Morgenstunden demonstrieren Greenpeace-Aktivisten auf der Straße von Cherbourg nach La Hague gegen den bevorstehenden Plutoniumtransport aus den USA.
Greenpeace fordert, dass sich die UN-Generalversammlung im November 2004 für ein vorläufiges Ende (Moratorium) der Tiefseefischerei ausspricht. Die Grundschleppnetzfischerei auf hoher See zerstört ...
Ein Patent auf indischen Weizen mit besonderer Backqualität der Saatgut-Firma Monsanto, ist vom Europäischen Patentamt widerrufen worden. Das im Juni 2003 erteilte Patent EP 445929 erstreckte sich ...
Mit einer Veranstaltung zum Schutz der Meere feiert das Team50plus von Greenpeace heute an den Hamburger Landungsbrücken seinen zehnten Geburtstag. Derzeit gibt es 20 Team50plus in Deutschland mit ...
Ein im November 2003 erteiltes europäisches Patent wurde jetzt von Greenpeace bei erneuter Durchsicht der Akten des Europäischen Patentamtes entdeckt. Hintergrund des Patentes ist eine Behandlung d...
Greenpeace-Schwimmer haben heute im Seegebiet des Bornholm Tiefs gegen die weitere Überfischung der Ostsee protestiert. Nacheinander sprangen vier Aktivisten von Schlauchbooten aus vor dem 22 Meter...
Die gesetzlich erlaubten Höchstmengen für Pestizidrückstände in Obst, Gemüse und Getreide wurden in den letzten fünf Jahren in Deutschland von den zuständigen Ministerien massiv angehoben. Seit Ein...
Greenpeace fordert Bundesministerin Renate Künast auf, sich gegen die Marktzulassung des Gen-Mais MON 863 auszusprechen, über die am Montag in Brüssel abgestimmt wird. Zudem verlangt Greenpeace Ein...
249 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.