Durch den Widerstand der FDP gegen das Lieferkettengesetz droht sich Deutschland bei der anstehenden EU-Abstimmung zu enthalten. Damit stünde das gesamte Vorhaben vor dem Scheitern.
Heute ist der neue Supertrawler Jan Maria erstmals in seinen Heimathafen in Bremerhaven eingelaufen. Das Fabrikschiff des niederländischen Fischereikonzerns Parlevliet & van der Plas will im Nordat...
Die Europäische Zentralbank hat heute ihre Pläne zur Umsetzung des Klima- und Naturschutzes für die kommenden zwei Jahre vorgestellt. Mauricio Vargas, Finanzexperte von Greenpeace, hält die Pläne f...
Für eine Einführung des Klimagelds noch in diesem Jahr demonstrieren heute Vormittag etwa 50 Vertreter:innen von Umwelt- und Sozialverbänden sowie einer Gewerkschaft in der Spree vor dem Reichstag.
US-Präsident Joe Biden hat angekündigt, alle ausstehenden Exportgenehmigungen für Flüssiggas (LNG) auszusetzen, bis alle Projekte auf ihre Vereinbarkeit mit dem öffentlichen Interesse geprüft wurde...
In dem Gebiet, in dem das Energieunternehmen One-Dyas in der Nordsee nach Gas bohren will, befinden sich mehr Steinriffe als bisher angenommen. Das belegt ein von Greenpeace in Auftrag gegebenes Gu...
Der von Volker Wissing (FDP) geplante Aus- und Neubau von Autobahnen und Bundesstraßen würde Wälder und Moore vernichten, in denen über 7,5 Millionen Tonnen CO2 gebunden sind.
Die Fondstochter DWS der Deutschen Bank ist laut einer Meldung des Handelsblatts erneut ins Visier von Ermittlungen wegen Greenwashing-Betrugs geraten. Im Rahmen einer weiteren Razzia im Zusammenha...
Der Lebensmitteleinzelhandel und die deutsche Milchindustrie haben im Rahmen der Grünen Woche angekündigt, die bisher vierstufige Haltungsform für tierische Produkte an die staatliche fünfstufige K...
Vor den hohen Klimagasemissionen der Milchindustrie warnen zehn Aktivist:innen von Greenpeace zur Eröffnung der „Grünen Woche“ . Nach einer neuen Analyse von Greenpeace ist die Unternehmensgruppe T...
23 von 266
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.