Nur zwei Prozent der in einer repräsentativen Umfrage durch die GFK, Nürnberg befragten Bundesbürger sehen Pestizidrückstände in Obst und Gemüse als kein Problem an.
Aus Protest gegen Energieverschwendung durch elektrische Geräte und Produkte rollen heute Greenpeace-Aktivisten mit einer Straßenwalze am Brandenburger Tor in Berlin über 10.000 Glühbirnen.
25 Greenpeace-Aktivisten haben heute morgen auf einem neun Kilometer langen Teilstück der Autobahn A5 zwischen Rastatt und Baden-Baden ein Tempolimit von 120 km/h eingerichtet.
Eine bisher einmalige Kooperation zum Klimaschutz starten heute die Umweltverbände BUND, Greenpeace und WWF gemeinsam mit BILD, Europas größter Tageszeitung.
Vor einem schleichenden Verlust der Artenvielfalt in Nord- und Ostsee warnt Greenpeace anlässlich einer Konferenz der World Conservation Union (IUCN) in Berlin.
Die heutige Grundsteinlegung für ein Braunkohlekraftwerk in Boxberg/Sachsen zeigt nach Ansicht von Greenpeace deutlich den krassen Gegensatz zwischen den öffentlichen Bekenntnissen der Bundesregier...
In einem Schreiben vom 26. März teilt der Metro-Konzern Greenpeace mit, dass er neue Obergrenzen für die Pestizidbelastung in Lebensmitteln festgelegt und ein Programm zur Reduktion der Pestizidbel...
Greenpeace und IFAW (Internationaler Tierschutz-Fonds) haben sich am Donnerstag nach einem Gespräch in der kanadischen Botschaft in Berlin enttäuscht gezeigt.