Das EU-Parlament hat für eine starke Verordnung für weltweiten Waldschutz gestimmt. Diese soll erstmals den EU-weiten Verkauf von Produkten, die mit Waldzerstörung und Waldschädigung in Verbindung ...
Die Klimaklage des Landwirts Ulf Allhoff-Cramer gegen Volkswagen am Landgericht Detmold wird am 3. Februar 2023 fortgesetzt, gab das Gericht heute bekannt.
Eine einmalige, CO2-basierte Neuzulassungssteuer auf klimaschädliche Neuwagen kann den CO2-Ausstoß der Autoflotte in Deutschland innerhalb weniger Jahre deutlich senken.
Diese Woche sollen die bereits abgeschalteten Steinkohlekraftwerke Bexbach (726 MW, Betreiber STEAG) im Saarland und Heyden (857 MW, Betreiber Uniper) in Nordrhein-Westfalen wieder ans Netz gehen.
Das Sofortprogramm von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) reicht bei weitem nicht, um die gesetzlich festgeschriebenen CO2-Ziele im Verkehr zu erreichen, bestätigt das heute vorgestellte Gutacht...
Eine dauerhafte Nachfolge des 9-Euro-Tickets sollte durch den Abbau von Subventionen wie dem Dienstwagenprivileg oder der Pendlerpauschale finanziert werden, sagen 80 Prozent der Befragten in einer...
Der Bund steigt im Rahmen eines milliardenschweren Rettungspakets beim angeschlagenen Gaslieferanten Uniper ein, kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) heute an.
Ein Klimaticket für maximal einen Euro pro Tag kann Haushalte um mehrere Hundert Euro pro Monat entlasten und gleichzeitig bis zu 6 Millionen Tonnen CO2 einsparen, zeigt eine heute veröffentlichte ...