Berlin, 18. 7. 2022 - Die Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Petersberger Klimadialog kommentiert Greenpeace-Klimaexperte Bastian Neuwirth:
Olaf Scholz ist so weit von einem Klimakanzler entfernt wie der Nord- vom Südpol. Auch unter Kanzler Scholz bleibt weiter unklar, wie Deutschland seinen lange versprochenen fairen Beitrag zur Klimafinanzierung erfüllt. Schlimmer fast: Während Südeuropa brennt und die jährlichen Schäden durch die Klimakrise in Deutschland selbst nach Regierungsangaben in die Milliarden gehen, macht der Bundeskanzler den Weg frei für weitere klimaschädliche Gasprojekte etwa im Senegal.Bastian Neuwirth, Greenpeace-Klimaexperte
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Bastian Neuwirth
- Experte für Klima und Energie
- bastian.neuwirth@greenpeace.org
- 0151-73070227
Verwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace - Stellungnahme zu Bundeskanzler Olaf Scholz beim Petersberger Klimadialog
Der Bundeskanzler verbreitet beim Petersberger Klimadialog Optimismus für die Machbarkeit der notwendigen internationalen Transformation, gleichzeitig aber verschleiert er die politischen Versäumni...
Greenpeace Stellungnahme - Petersberger Klimadialog
In einer geopolitisch schwierigen Lage muss Olaf Scholz Deutschland als ein Land mit klarem klimapolitischen Kompass präsentieren.
Greenpeace zur LNG-Diskussion von Kanzler Scholz auf Rügen
Trotz Überkapazitäten soll auf Rügen ein weiteres LNG-Terminal für Flüssiggas entstehen. Das stimmt mit Deutschlands Klimazielen nicht überein.
Greenpeace zu klimafreundlicherem Heizen
Der Modernisierungsschub für Heizungen kommt. Andree Böhling, Greenpeace-Energieexperte sieht darin einen gewaltigen Fortschritt.
Greenpeace zur nationalen Plattform für den Wiederaufbau der Ukraine
Zentrales Leitbild für den Wiederaufbau muss die Klima- und Umweltverträglichkeit in allen Sektoren sein – dann hat die Ukraine die Chance auf eine bessere, nachhaltige Zukunft. Zerstörte Infrastru...