Geplanter EU-Mercosur-Deal widerspricht Zielen der UN-Klimakonferenz für mehr
Klimaschutz. Anlass für den Protest ist der Besuch des
brasilianischen Präsidenten Lula da Silva.
Auf der UN-Klimakonferenz COP28 hat heute Bundeskanzler Scholz die Chance vertan, Deutschland in eine Vorreiterrolle bei der nationalen und internationalen Klimapolitik zu bringen, sagt Martin Kais...
Greenpeace hat giftige Goldalgen in den Rückhaltebecken der polnischen Bergbauindustrie gefunden. Die Algen lösten das katastrophale Fischsterben in der Oder im August 2022 aus. Von den Becken könn...
Greenpeace begleitet die Verhandlungen in Dubai mit einem Team aus deutschen und internationalen Expert:innen: Martin Kaiser, Sabine Beck, Lisa Göldner und Jannes Stoppel.
Mit einem überdimensionalen Ölfass von knapp vier Meter Länge und zweieinhalb Meter Durchmesser protestieren 20 Greenpeace-Aktive vor dem heutigen Autogipfel für einen schnelleren Ausstieg aus klim...
Sinkt der Öl-Verbrauch im Straßenverkehr in Deutschland weiter so langsam wie seit dem Jahr 2000, wird der klimaschädliche Energieträger erst im Jahr 2120 von der Straße verschwinden.
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 steht die Bereinigungssitzung des Bundeshaushalts heute vor erheblichen Herausforderungen. Martin Kaiser, geschäftsführender...
Das Bundesverfassungsgericht hat die Änderung des Nachtragshaushalts 2021 für verfassungswidrig erklärt. Martin Kaiser, Geschäftsführender Vorstand von Greenpeace kommentiert: "Nun rächt sich, dass...
Es war überfällig, dass sich die Bundesregierung von einem pauschal verbilligten Industriestrompreis verabschiedet. Doch auch die heute beschlossenen Maßnahmen untergraben Anreize, den Energieverbr...
Gegen die Verlegung einer Gas-Pipeline zwischen dem Hafen von Lubmin und Mukran auf Rügen protestieren zwei tauchende Greenpeace-Aktivist:innen am Pipeline-Verlegeschiff “Castoro 10”, etwa zwei Kil...
1 von 56
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.