Greenpeace Stellungnahme zur Rede von Jennifer Morgan in Vertretung der Außenministerin Annalena Baerbock bei der COP29
Baku, 20. 11. 24 - In Vertretung der erkrankten Außenministerin Annalena Baerbock sprach heute die Sonderbeauftragte des Auswärtigen Amtes, Jennifer Morgan, bei der Klimakonferenz in Baku und unterstrich die Erwartungen an ein ambitioniertes Ergebnis der Konferenz. Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland, fordert eine aktivere Rolle Deutschlands, um dieses Ziel zu erreichen:
Obwohl es auf der Hand liegt, was diese Konferenz für einen erfolgreichen Abschluß benötigt, ließ Jennifer Morgen offen, wie dieser erreichbar ist. Nur eine starke Allianz kann in Baku den Schutz des Klimas voranbringen. Deutschland und die EU sollten alles daran setzen, China, Brasilien und die verletzlichsten Ländern hinter ehrgeizigen Forderungen zu vereinen. Nur so kann der drohende Schaden durch Donald Trumps Pläne begrenzt werden. Brasiliens Präsident Lula da Silva hat mit seiner Rede gestern die Ambition gezeigt, die wir jetzt in den verbleibenden Tagen der Konferenz auch von Annalena Baerbock sehen wollen. Deutschland sollte sich hinter eine gerechte Klimafinanzierung stellen, zu der eine angemessene Abgabe auf Übergewinne der Öl- und Gasindustrie, sowie eine Milliardärssteuer gehören.Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand Greenpeace Deutschland
Das Abkommen von Paris mit seinem 1,5-Grad-Ziel wurde in Deutschland von einer großen Koalition ratifiziert und von den folgenden Regierungen bestätigt. Es bindet auch die kommende Bundesregierung. Was hier in Baku ausgehandelt wird, bleibt für Deutschland Verpflichtung und Auftrag.Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand Greenpeace Deutschland
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Sabine Beck
- Referentin Kommunikation des geschäftsführenden Vorstands, COP29
- sabine.beck@greenpeace.org
- 0151-10667012
Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace zu Medienberichten über ein kassiertes Verbrenner-Aus bei VW
Wegen schleppender Absätze plant der Volkswagen-Konzern Autos mit klimaschädlichen Verbrennungsmotoren deutlich länger zu verkaufen als bisher zugesagt.
Dritter Jahrestag des Kriegsbeginns: Aktivist:innen protestieren auf der Ostsee gegen russische Ölexporte mit veralte...
Gegen umweltgefährdende russische Ölexporte mit maroden Tankern der sogenannten Schattenflotte protestieren heute 15 Greenpeace-Aktivist:innen auf der Ostsee vor Rostock.
Greenpeace zum heutigen TV-Duell Scholz-Merz
Zu Beginn des heutigen TV-Duells der Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (Union) demonstrieren Greenpeace-Aktive vor dem TV-Studio in Berlin-Adlershof dafür, das Thema Klimaschut...
Deutschland und die G7 geben immer mehr Geld für klimaschädliche Subventionen aus
Trotz klammer Haushalte und weltweit steigender CO2-Emissionen subventionieren die großen Industrienationen der G7-Gruppe klimaschädliche Energien weiter mit Rekordsummen.
Greenpeace-Aktive protestieren mit Radl-Rundfahrt am Landtag gegen Klima-Wortbruch der Staatsregierung
Die bayerische Staatsregierung aus CSU und Freien Wählern will das Klimaziel für den Freistaat kippen. Dagegen protestieren Greenpeace-Aktive mit einer Radl-Rundfahrt am bayerischen Landtag. Anlass...