Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) stellt heute in Berlin den Waldzustandsbericht des vergangenen Jahres vor. Die Ergebnisse gehören zu den schlechtesten seit Beginn der Erhebungen 1984. Es...
Der deutsche Öl- und Gaskonzern Wintershall/ Dea hat heute seine Jahreszahlen für 2020 bekannt gegeben. Danach steigerte der Konzern seine Ölförderung im Vergleich zum Vorjahr sogar noch - auf knap...
Die europäischen Agrar- und Fischereiminister haben am 22.2.21 in Brüssel erneut die Fischfangquoten für die Nordsee besprochen. Aufgrund der schwierigen Brexit-Abstimmungen der EU mit Großbritanni...
Die Europäische Kommission hat heute vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen Deutschland eingereicht. Die Kommission wirft Deutschland vor, jahrelang gegen die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie z...
Der vierwöchige Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 hat die Belastung durch Stickstoffdioxid an großen städtischen Straßen in diesem Zeitraum um durchschnittlich 20 bis 30 Prozent sinken lassen.
Auf das Bundeskanzleramt projizieren Greenpeace Aktivist:innen seit den frühen Morgenstunden die Botschaft “Lieferkettengesetz – Schwindel”. Sie protestieren damit gegen die Eckpunkte, auf die sich...
Mit einem 4 x 6 Meter großen Karnevalswagen protestieren 10 Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten am heutigen Rosenmontag vor dem Kölner Dom gegen die Braunkohlepläne von NRW-Ministerpräsident un...
Mit der Eigenzulassung von Elektro- und Plug-in-Hybridautos hat der VW-Konzern europäische Strafzahlungen für klimaschädliche Autos in Höhe von 140 Millionen Euro umgangen.
Der britisch-niederländische Öl-Konzern Shell hat seinen Investoren heute eine neue Geschäftsstrategie vorgestellt, mit der Shell bis zum Jahr 2050 seine Emissionen auf netto-null senken will. Es k...
Der Bundesgerichtshof hat heute die Revision des Oberndorfer Unternehmens Heckler & Koch und der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 21.2.2019 wegen illegal...
69 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.