Greenpeace und MISEREOR präsentieren ein neues Rechtsgutachten. Es belegt, dass nur Neuverhandlungen den Schutz von Mensch und Natur gewährleisten kann.
Für das Ende der industriellen Massentierhaltung protestieren zehn Aktivist:innen von Greenpeace heute in Alt Tellin. Auf dem Gelände der vollständig abgebrannten größten Schweinezuchtanlage Deutsc...
Die derzeit im Pazifik laufenden Pilotversuche für künftigen Tiefseebergbau mussten nach Aussage des zuständigen belgischen Bergbauunternehmens Global Sea Mineral Resources unterbrochen werden. Auf...
1,98 Billionen Dollar wurden im vergangenen Jahr weltweit für militärische Zwecke ausgegeben, teilte das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri in seinem heute veröffentlichten Bericht mit. E...
Bei einer Protestaktion vor dem Reichstagsgebäude in Berlin haben Aktivist:innen der „Initiative Lieferkettengesetz“ Nachbesserungen am geplanten Lieferkettengesetz gefordert.
Unter dem Druck des bevorstehenden Klimagipfels von US- Präsident Biden an diesem Donnerstag hat die EU gestern Nacht ihr neues Ziel zur Verringerung der Emissionen bis zum Jahr 2030 verabschiedet.
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg bestätigte heute das künftige europäische Verbot der Fischerei mit so genannten Pulsbaumkurren. Bei dieser Fischfangtechnik werden Fische mit Stromstößen in...
Zehn Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima will die japanische Regierung morgen bekanntgeben, wie mit dem verstrahlten Kühlwasser aus der Reaktorruine verfahren werden soll. Rund um das AKW s...
Die Bundesministerien für Umwelt unter Svenja Schulze (SPD) und für Landwirtschaft unter Julia Klöckner (CDU) haben sich auf einen Gesetzentwurf geeinigt, der die Verteilung der jährlich sechs Mi...
Gegen den umweltzerstörenden Abbau von Metallen und seltenen Erden in der Tiefsee protestierten Greenpeace Aktivist:innen vergangene Nacht im nordöstlichen Pazifik an Bord des Greenpeace-Aktionssch...