Der Rat der Europäischen Zentralbank hat in seiner heutigen Sitzung erwartungsgemäß auf eine Änderung seiner aktuellen geldpolitischen Ausrichtung verzichtet.
Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), CAMPACT, Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe, Naturschutzbund (NABU), Umweltinstitut München e.V., WWF Deutschland und der ...
Mit einem 2,5 Meter großen gelben “X”, dem Symbol des Braunkohlewiderstands, protestieren Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten heute vor der Staatskanzlei in Düsseldorf gegen die Braunkohlepläne...
Heute findet die Debatte zum „öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Reduzierung und Beendigung der Braunkohleverstromung in Deutschland“ im Bundestag (Drucksache 19/25494) statt.
Der bislang schleppende Verkauf des VW E-Autos ID.3 ist mindestens in Teilen selbstverschuldet, zeigt Greenpeace mit einer heute veröffentlichten Recherche.
Die EU-Staaten haben sich auf Fischfangquoten für die Nordsee und den Nordatlantik geeinigt. Wegen der weiter andauernden Brexit-Verhandlungen gelten die Quoten allerdings nur vorläufig für die Mon...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat mit einer Verzögerung von über einem Jahr gestern ein wesentliches Gutachten von Ende 2019 veröffentlicht, das als Basis für die Entscheidung zum deutschen Kohl...
Gegen eine gesetzlich verpflichtende Haltungskennzeichnung in Deutschland hatte sich Klöckner mehrfach ausgesprochen, da diese nur EU-weit geregelt werden könne.