Die Kommission wirft Deutschland vor, jahrelang gegen die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie zu verstoßen
Hamburg, 18.02.2021 - Die Europäische Kommission hat heute vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen Deutschland eingereicht. Die Kommission wirft Deutschland vor, jahrelang gegen die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie zur Erhaltung natürlicher Lebensräume sowie zum Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen verstoßen zu haben. Deutschland habe für keines der ausgewiesenen 4.600 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung hinreichend detaillierte und quantifizierte Erhaltungsziele festgelegt. Es kommentiert Greenpeace-Meeresbiologe Thilo Maack:
Die EU-Kommission geht einen wichtigen und längst überfälligen Schritt. Seit Jahren versagt Deutschland sowohl an Land als auch im Meer kläglich beim Schutz der Natur und der Artenvielfalt. Kurzfristige wirtschaftliche Profite und die industrielle Ausbeutung der natürlichen Ressourcen wurden systematisch über die Belange des Natur- und Artenschutzes gestellt. Die Bundesregierung muss endlich ihren europäischen Verpflichtungen nachkommen, um Strafzahlungen in täglicher Millionenhöhe noch zu vermeiden.Thilo Maack, Greenpeace-Meeresbiologe
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/204378-kommentar-eu-kommission-reicht-ffh-klage-gegen-deutschland-einVerwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace-Stellungnahme zur Abschaffung des Meeresbeauftragten in der neuen Regierung
Zum Abschluss der Nationalen Meereskonferenz in Berlin kündigt Umweltminister Carsten Schneider (SPD) an, dass der Meeresschutz eine seiner Prioritäten sei. Doch ausgerechnet die politische Verantw...
Greenpeace-Stellungnahme zur Einreichung des Tiefseebergbau-Antrags von The Metals Company
Als weltweit erstes Unternehmen hat The Metals Company (TMC) bei der US-Behörde NOAA den ersten Abbauantrag für Tiefseebergbau eingereicht. Das Unternehmen will damit globale Vereinbarungen im Rah...
Stellungnahme zum US-Dekret für Tiefseebergbau
Tiefseebergbau bedeutet immer den Verlust einzigartiger Lebensräume und den Tod unzähliger, oft noch unentdeckter Arten.
Greenpeace-Stellungnahme zu den Versuchen des Tiefseebergbauunternehmens The Metals Company, die Internationale Meere...
Das Tiefseebergbauunternehmen The Metals Company (TMC) hat angekündigt, die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) zu umgehen.
Greenpeace-Stellungnahme zum neuen EU-Sanktionspaket gegen die russische Schattenflotte
Lange war das EU-Sanktionspaket eine Reihe zögerlicher Schritte. Mit der aktuellen Listung von 73 Schiffen ändert sich dies.