Greenpeace begrüßt die Ergebnisse der heute in Berlin veröffentlichten Studie zum weiteren Ausbau der Windenergie der Deutschen Energie-Agentur (Dena). "Die Ergebnisse der Studie sind ein klares Si...
Greenpeace bezeichnet das Verschwinden von 30 Kilogramm Plutonium aus der Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield als Skandal. Der gestern bekannt gewordene Plutoniumschwund ist aber kein Einzelfall.
In Hamburger Restaurants und Imbissbuden sind Mitglieder vom Team50plus von Greenpeace gestern Abend auf ihrer Suche nach Speiseölen aus genmanipulierter Soja fündig geworden: In elf Restaurantküch...
Das Klimaschutzabkommen von Kyoto, das heute in Kraft tritt, ist für die Greenpeace-Jugendlichen erst der Anfang eines wirkungsvollen Klimaschutzes. Zum Festakt errichten daher 30 Greenpeace-Jugend...
Der Anbau der genmanipulierten Maissorte Mon810 des Saatgut-Konzerns Monsanto entspricht nicht geltendem EU-Recht. Gemäß der EU-Richtlinie 2001/18 müssen beim Anbau von Gen-Saaten Auswirkungen auf ...
Einige Lebensmittelbranchen weigern sich, auf genmanipulierte Pflanzen im Tierfutter zu verzichten, obwohl Verbraucher Gentechnik bei der Herstellung von Lebensmitteln ablehnen. Nach Unterlagen, di...
Greenpeace hat heute Einspruch gegen ein weitreichendes Patent des Gentechnik-Konzerns Monsanto erhoben. Das Patent bezieht sich auf natürliche genetische Anlagen, die auch in einem von indischen B...
Das Patent EP 0705 903, das spezifische Mutationen des sogenannten Gens für Brustkrebs umfasst, wurde heute vom Europäischen Patentamt in München in vielen Punkten eingeschränkt.
Die jährliche Ausweitung der argentinischen Sojaproduktion für den Export befördert die Waldzerstörung und verringert die Selbstversorgung des Landes mit Lebensmitteln. Der Anbau genmanipulierter S...
In vielen Restaurants, Kantinen und an Imbissständen werden nach Recherchen der Greenpeace Gen-Detektive gentechnisch veränderte Soja-Öle der Marke Sedina, Selsana und Gerlicher verwendet.
Für die Einrichtung von Meeresschutzgebieten protestieren 50 Greenpeace-Aktivisten mit rund 11.000 toten Meerestieren heute morgen vor dem EU-Ratsgebäude in Brüssel. Anlass ist die Sitzung der EU-U...
246 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.