Vor den heutigen Verhandlungen über umfangreiche Wirtschaftshilfen, protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace in den frühen Morgenstunden für ein ökologisches Konjunkturprogramm.
Gegen den Start des kommerziellen Betriebs des umstrittenen Steinkohlekraftwerks Datteln 4 protestierten heute Morgen Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten vor Ort. Sie projizierten auf den 180 ...
Die Zerstörung weiterer Dörfer am Braunkohle-Tagebau Garzweiler II ist energiewirtschaftlich nicht notwendig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (...
Unmittelbar vor der virtuellen Hauptversammlung des Energiekonzerns Uniper protestierten heute Morgen Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten mit einem motorisierten Gleitschirm gegen das geplante...
Der naturverträgliche Bau neuer Windanlagen an Land liegt im „öffentlichen Interesse“ und sollte daher leichter genehmigt werden. Zu diesem Schluss kommt ein neues Rechtsgutachten, das die Anwältin...
Zur Unterstützung des heutigen ersten weltweiten digitalen Klimastreiks von Fridays For Future hat ein Greenpeace-Aktivist in den frühen Morgenstunden schwebende Bilder einer Klima-Demo auf der Fre...
Eine in Flammen stehende Erdkugel und Bilder der Klimakrise haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten in den frühen Morgenstunden auf den 180 Meter hohen Kühlturm des Kohlekraftwerks Datteln 4...
Deutschland wird mit dem spätem Kohleausstieg zum Schlusslicht Westeuropas. Das Ausstiegsgesetz bleibt in wichtigen Punkten hinter dem Kohlekompromiss zurück.
Neun junge Menschen aus der gesamten Bundesrepublik werden im Januar Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe einlegen, weil das schwache Klimaschutzgesetz ihre Grundrechte nicht ausreichend schützt.
Das vor zwölf Tagen von Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace entliehene, gut zwei Meter große „C“ aus der CDU-Parteizentrale kehrt heute zurück.
30 von 56
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.