Vor den hohen Klimagasemissionen der Milchindustrie warnen zehn Aktivist:innen von Greenpeace zur Eröffnung der „Grünen Woche“ . Nach einer neuen Analyse von Greenpeace ist die Unternehmensgruppe T...
Gegen den Widerstand von Klimaaktivist:innen hat die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr heute mit der Vorbereitung des Baufeldes in Leinemasch begonnen.
In die Landwirtschaft fließen jährlich insgesamt umweltschädliche Subventionen in Höhe von sechs Milliarden Euro, zeigt eine von Greenpeace beauftragte Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwir...
Geplante Kürzungen von Agrarsubventionen will die Ampel-Regierung zurücknehmen. Dass der Deutsche Bauernverband dennoch an der geplanten Protestwoche festhalten will, hält Martin Hofstetter für völ...
Der CO2-Ausstoß in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen, wie aus den vorläufigen Emissionszahlen der Berliner Denkfabrik Agora Energiewende hervorgeht.
Das Luftkampfsystem FCAS wird in den Gesamtkosten wohl viel teurer als bekannt – bis zu 2 Billionen Euro bis Ende des Nutzungszeitraums, nach der Berechnung der Informationsstelle Militarisierung.
Angesichts rekordverdächtiger Agrar- und Lebensmittelpreise und zahlreicher weiterer Agrarsubventionen ist der Wegfall der Agrardiesel-Subvention verschmerzbar und angesichts der Klimakrise auch no...