Mit dem Lebensmittel-Discounter Lidl hat der erste große Discounter gegenüber Greenpeace versichert, dass auch nach Einführung der neuen Kennzeichnungsverordnung im April 2004 nur Lebensmittel ohne...
Unter dem Brandenburger Tor protestieren heute 15 Aktivisten gegen die jüngsten Atom-Export-Pläne der Bundesregierung. “Gestern Plutoniumfabrik nach China, heute Steuergelder für AKW in Finnland......
Mit einem Kuh-Skelett protestieren heute 15 Greenpeace-Aktivisten in Berlin vor dem Robert-Koch-Institut. Auf einem Banner steht: "Genfutter – alles in Butter?" Hintergrund der Proteste
Gegen den möglichen Export der Hanauer Plutoniumfabrik nach China protestiert Greenpeace heute mit einer Großbild-Projektion an der Fabrik. In chinesischen Schriftzeichen ist zu lesen: "Gefahr!", s...
Rund 72 Prozent der Deutschen lehnen Gentechnik im Essen auch dann ab, wenn sie über den Umweg des Tierfutters in Fleisch, Eiern und Milch auf den Tisch kommt.
Auch ein Jahr nach dem Untergang des Öltankers Prestige vor der spanischen Küste kann es an deutschen Küsten jederzeit zu einem ähnlichen Unfall durch zu alte Tanker ohne Doppelhülle kommen.
Nach zehn Jahren weltweiten Erfolges wird der von Greenpeace ursprünglich in Deutschland durchgesetzte umweltschonende Kühlschrank Greenfreeze in seinem Jubiläumsjahr nun auch in Südamerika hergest...
In die Krone eines majestätischen Urwaldbaumes auf der Insel Tasmanien haben Greenpeace-Aktivisten heute Morgen gemeinsam mit Australiens größter Umweltschutzorganisation Wilderness Society aus Pro...
Ein Jahr nach der Havarie der Prestige fahren noch immer uralte Tanker mit nur einer Schiffshülle vor der deutschen Küste und legen in deutschen Häfen an. Greenpeace entdeckte beispielsweise allein...
Greenpeace begrüßt die angekündigte Abschaltung des Atomkraftwerks Stade. Jedes AKW, das vom Netz geht, reduziert die Gefahr eines schweren Atomunfalls, sagt Greenpeace-Atomexpertin Susanne Ochse.
Gegen den bevorstehenden Castor-Transport ins Wendland protestieren seit heute früh 100 Greenpeace-Aktivisten auf dem Gelände des geplanten Atommüll-Endlagers Gorleben.
257 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.