Nach einer neuen Studie von Greenpeace gehören die vier Atomkraftwerke, die laut Ausstiegsplan in der nächsten Legislaturperiode vom Netz gehen müssen, zu Deutschlands störanfälligsten Reaktoren.
Zu einer Tour durch 19 deutsche Städte startet Greenpeace heute in Lübeck mit einem zwölf mal fünf Meter großen Greenteam-Unterwassertruck samt Kletterwand und Meeresspielplatz im Gepäck.
Das Landgericht Köln hat Greenpeace am Freitag auf Antrag des Stromkonzerns RWE verboten, ein Flugblatt über deren Klima zerstörende Strompolitik zu verteilen.
Nutzt Joschka Fischer Öko-Strom? Was hält Franz Müntefering von Gentechnik? Was ist für Volker Kauder die größte Umweltgefahr? 18 konkrete und einige private Fragen zu drängenden Umweltproblemen ha...
Greenpeace eröffnet heute in Grevenbroich das Treib-Haus, das Greenpeace-Infocenter für Sonne statt Braunkohle. Die Umweltorganisation will dort die vom Stromkonzern RWE geplante Erweiterung des Br...
Greenpeace protestiert heute in Essen gegen die geplanten Investitionen des größten deutschen Stromkonzerns RWE in klimaschädliche Braunkohle-Kraftwerke.
"Frau Merkel: Arbeitsplätze schaffen! Mittelstand stärken! Atomkraftwerke abschalten!" steht auf einem Rundbanner, mit dem acht Greenpeace-Aktivisten die Kanzlerkandidatin Angela Merkel in Berlin e...
In der Mitte des Nordwest-Atlantiks haben Greenpeace-Aktivisten am heute in Schlauchbooten mit einem großen Banner und dem Schriftzug Legal? gegen einen isländischen Fischdampfer demonstriert.
Gegen Atomwaffen und Krieg protestieren 15 Greenpeace-Aktivisten heute in Berlin in der Nähe der us-amerikanischen Botschaft. Die Umweltschützer haben ein sechs Meter großes Modell einer Atombombe ...
Greenpeace-Aktivisten aus Österreich und Deutschland protestieren heute am Pitztaler Gletscher gegen das Versagen der Klimapolitik. In 3000 Meter Höhe entrollen sie auf dem Gletscher ein 45 mal 14 ...
241 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.