Nach 8-stündigem Greenpeace-Protest im Lübecker Hafen gegen die anhaltende Urwaldzerstörung in Nordfinnland hat die Polizei am Nachmittag rund 35 Aktivisten sowie einige Journalisten festgenommen u...
Die kostenlose Vergabe von CO2-Emissionszertifikaten an die Energiekonzerne kommt einer Industriesubvention gleich. Dies prangert Greenpeace heute in einem offenen Brief an die designierte Bundeska...
Die Bundesärztekammer, die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Greenpeace fordern heute gemeinsam eine EU-Chemikalienreform, die den Gesundheits- und Verbraucherschutz stärkt.
25 Greenpeace Aktivisten aus vier europäischen Ländern, darunter aus Deutschland, protestieren heute im nordfinnischen Ostseehafen Kemi gegen die Verladung von Papier aus Urwaldzerstörung.
Das Landgericht Köln hat Greenpeace Recht gegeben: Der Energiekonzern RWE darf als Klimakiller bezeichnet werden. Am 26. Oktober wies das Gericht den Antrag von RWE auf Erlass einer einstweiligen V...
Über 60 Greenpeace-Jugendliche aus ganz Deutschland haben sich heute gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Wendland in Splietau bei Dannenberg zu einem großen, gelben X aufgestellt.
60 Greenpeace-Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet nehmen heute an der Demonstration gegen Atomkraft und für erneuerbare Energien in Lüneburg teil.
Europäische Aale sind stark mit Industriechemikalien belastet. Die heute von Greenpeace europaweit veröffentlichte Studie Swimming in Chemicals (Ein Bad in Chemikalien) belegt die weit verbreitete ...
Vor den heutigen Koalitionsverhandlungen haben zehn Greenpeace-Aktivisten vor dem Tagungsgebäude übergroße, original Wahlkampfschilder der SPD aufgestellt, um die Partei an ihre Wahlversprechen für...
Zu den heutigen Koalitionsverhandlungen über die Haushaltskonsolidierung rechnet Greenpeace den Spitzen aus CDU und SPD vor, dass zur Zeit jährlich Steuermittel in Höhe von 8,5 Milliarden Euro für ...