Mit seiner Forderung, die Preise der Lebensmittel sollten stärker die ökologischen Kosten erfassen, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) eine Debatte über die niedrigen Preise...
Mit der heutigen Abstimmung im Bundesrat ist die nationale Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) beschlossen. Es kommentiert Greenpeace-Agrarexperte Lasse van Aken.
Damit Deutschland bis 2045 klimaneutral werden kann, müssen die Emissionen aus der Landwirtschaft drastisch sinken. Das kann nur gelingen, wenn die Zahl der Tiere in den Ställen und auf den Weiden ...
Angesichts des Preissturzes für Schlachtschweine hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) Branchenvertreter:innen und Landesagrarminister:innen heute zu einem „Schweinegipfel“ einge...
Die Treibhausgas-Emissionen aus der Herstellung von Fleisch- und Milchprodukten in Deutschland rechnet das Bundeslandwirtschaftsministerium systematisch klein.
Gemeinsam mit Greenpeace-Aktiven verleiht heute die Influencerin Marie von den Benken die „Goldene Kotzwurst 2021“ an Edeka. Deutschlands umsatzstärkste Supermarktkette bekommt den Preis für besond...
Konventionelles Schweinefleisch aus dem deutschen Lebensmittelhandel ist teilweise mit antibiotikaresistenten Bakterien belastet. Das ist das Ergebnis einer Stichprobe von Greenpeace, für die insge...
1 von 4
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.