Für den Erhalt des Jahrtausende alten Hambacher Waldes und einen schnellen Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten in den frühen Morgenstunden am Kohlekraftwerk ...
Der Energiekonzern RWE verstößt gegen geltendes Recht, wenn er wie geplant ab Oktober den Hambacher Forst roden lässt. Zu diesem Ergebnis gelangt die Rechtsanwältin Cornelia Ziehm in einem heute ve...
Ab dem Jahr 2025 dürfen in Europa keine weiteren Diesel- und Benzin-Pkw mehr zugelassen werden, damit auch der Verkehr seinen Teil zum Erreichen der Zielen des Pariser Klimaabkommens leistet.
Der europäische Industrie-Lobby-Verband Business Europe, zu dem auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) gehört, will sich einem strengeren EU-Klimaziel widersetzen.
Auf der Suche nach düngebelasteten Gebieten und sogenannten „toten Zonen“ nimmt Greenpeace in den kommenden zwei Monaten Wasserproben entlang der Ostseeküste.
Mit einem Protestflug über dem Hambacher Forst demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute für mehr Klimaschutz und gegen die aktuelle Räumung und geplante Rodung des Waldes.
Der Braunkohlekonzern LEAG ist voraussichtlich wirtschaftlich außerstande, die nötigen Milliardenrückstellungen für die Renaturierung seiner Kohlegruben in der Lausitz aufzubringen.
Städte müssen deutlich mehr als bisher investieren, damit ihre Bewohner sicher Rad fahren können. Keine der sechs größten deutschen Städte gibt nach einer Auswertung der öffentlichen Haushalte durc...
Mit aufgemalten blauen Lungen auf der Brust demonstrieren Greenpeace-Aktivisten vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht für konsequenten Gesundheitsschutz der Menschen vor Luftschadstoffen. Auf ein...
Im historisch niedrigen Elbwasser demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute in Magdeburg für mehr Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg in Deutschland.
98 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.