Nach neuen Recherchen von Greenpeace werden die Puten des italienischen Agrarkonzerns A.I.A. (Agricola Italiana Alimentare) weiterhin mit genmanipulierter Soja gefüttert.
Greenpeace wirft dem Schweizer Saatgut-Konzern Syngenta vor, sich mit falschen Anschuldigungen aus der Affäre um die illegalen Gen-Maisfelder in Hessen zu ziehen.
Illegaler Gen-Mais wächst nach neuen Recherchen von Greenpeace auf mindestens drei Feldern in Wölfersheim (Wetteraukreis/Hessen). Der Gen-Mais Bt-176 des Saatgut-Konzerns Syngenta darf wegen Siche...
Greenpeace protestiert heute auf einer Großveranstaltung für Landwirte in Wadenbrunn bei Würzburg gegen die drohende gentechnische Verunreinigung herkömmlichen Saatguts, wie sie die Europäische Kom...
Nach Ansicht von Greenpeace scheiterte der Diskurs zur Grünen Gentechnik, den Bundesministerin Renate Künast (Grüne) heute in Berlin offiziell beendet, an den kommerziellen Interessen der Gentech- ...
Greenpeace fordert die europäischen Regierungschefs auf, die festgefahrenen Verhandlungen auf dem Weltgipfel in Johannesburg morgen voranzubringen. Bislang bestimmen Unverbindlichkeit statt konkret...
Greenpeace hat heute beim Europäischen Patentamt (EPA) in München Einspruch gegen ein Patent auf das so genannte Brustkrebs-Gen eingereicht. Die Umweltschutzorganisation fordert den Widerruf des am...
Tiefgreifende Konflikte zwischen einzelnen Ländern beim UN-Weltgipfel in Johannesburg müssen bei einem Krisentreffen am Wochenende in Südafrika beseitigt werden. Ansonsten droht nach Ansicht von Gr...
Sieben von zehn Landwirten in Deutschland sind gegen Gentechnik auf dem Acker. Dies belegt eine neue repräsentative Umfrage der Wickert Institute (Hildesheim) im Auftrag von Greenpeace.
1 von 2
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.