für die Umweltverbände in Deutschland und Bayern wird der 15. April 2023 ein historischer Tag: Nach rund 50 Jahren Anti-Atomkraft-Bewegung werden die letzten drei AKW in Deutschland, darunter Isar 2 bei Landshut, abgeschaltet. In Bayern waren es vor allem die Proteste gegen die Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf in den 80er-Jahren, die die Bewegung antrieb. Nach der schrecklichen Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima 2011 schien der Atom-Ausstieg in Deutschland besiegelt. Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine konnte ein Streckbetrieb für Isar2, Neckarwestheim 2 und Emsland von dreieinhalb Monaten durchgedrückt werden. Jetzt ist endgültig Schluss!
Der BUND Naturschutz in Bayern und Greenpeace feiern dies mit einer großen Veranstaltung in München. Pressevertreter:innen sind herzlich eingeladen, darüber zu berichten.
Neben Reden, unter anderem von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, wird es einen Demo-Umzug gegen Atomkraft und für Erneuerbare sowie ein politisches Musik- und Kulturprogramm geben, darunter Hans Well & Wellbappn.
Für Interviews stehen wir im Vorfeld zur Verfügung. Falls Sie am Veranstaltungstag Wünsche für Interviews und O-Töne haben, melden Sie sich gerne unter folgenden Telefonnummern:
Wir sind Ihnen für eine kurze Rückmeldung über Ihre Teilnahme dankbar. Anmeldung bitte an anja.schuller@greenpeace.org oder felix.haelbich@bund-naturschutz.de
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Anja Schuller
- Pressesprecherin Landesbüro Bayern
- anja.schuller@greenpeace.org
- 0171-5303156
Verwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace und BUND Naturschutz feiern Atomausstieg in München mit breitem Bündnis
Greenpeace und BUND Naturschutz feiern das Ende der Atomkraft in Deutschland und den Mut der vielen Aktivist:innen der letzten Jahrzehnte auf dem Münchner Odeonsplatz.
Einladung zur Online-Pressekonferenz von BUND Naturschutz und Greenpeace
Auch kurz vor dem Atomausstieg werden weiterhin Unwahrheiten über Atomenergie verbreitet. Der BUND Naturschutz und Greenpeace haben diese Mythen überprüft und klären auf.
Energiewende statt Atommüll: Greenpeace-Aktive protestierten für bessere Energiepolitik in Bayern
Gegen die rückwärtsgewandte Energiepolitik der CSU und für mehr Windkraft in Bayern demonstrieren heute Greenpeace-Aktive vor der CSU-Parteizentrale.
„Riskant. Abschalten!“: Greenpeace-Aktive mahnen zeitgleich an den drei noch laufenden AKW zum Atomausstieg
Zwei Tage vor dem Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima erinnern Greenpeace-Aktive mit Licht-Projektionen an die 2019 ausgefallene Sicherheitsprüfung der letzten drei noch laufenden AKW.