für die Umweltverbände in Deutschland und Bayern wird der 15. April 2023 ein historischer Tag: Nach rund 50 Jahren Anti-Atomkraft-Bewegung werden die letzten drei AKW in Deutschland, darunter Isar 2 bei Landshut, abgeschaltet. In Bayern waren es vor allem die Proteste gegen die Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf in den 80er-Jahren, die die Bewegung antrieb. Nach der schrecklichen Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima 2011 schien der Atom-Ausstieg in Deutschland besiegelt. Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine konnte ein Streckbetrieb für Isar2, Neckarwestheim 2 und Emsland von dreieinhalb Monaten durchgedrückt werden. Jetzt ist endgültig Schluss!
Der BUND Naturschutz in Bayern und Greenpeace feiern dies mit einer großen Veranstaltung in München. Pressevertreter:innen sind herzlich eingeladen, darüber zu berichten.
Neben Reden, unter anderem von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, wird es einen Demo-Umzug gegen Atomkraft und für Erneuerbare sowie ein politisches Musik- und Kulturprogramm geben, darunter Hans Well & Wellbappn.
Für Interviews stehen wir im Vorfeld zur Verfügung. Falls Sie am Veranstaltungstag Wünsche für Interviews und O-Töne haben, melden Sie sich gerne unter folgenden Telefonnummern:
Wir sind Ihnen für eine kurze Rückmeldung über Ihre Teilnahme dankbar. Anmeldung bitte an anja.schuller@greenpeace.org oder felix.haelbich@bund-naturschutz.de
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Pressestelle
- Allgemeine journalistische Anfragen, Erreichbarkeit montags bis freitags 9-14 Uhr
- presse@greenpeace.de
- 040-30618340
-
- Fotoredaktion
-
Anfragen für Bilder //
Mediendatenbank unter media.greenpeace.org - photo@greenpeace.de
-
- Videodokumentation
-
Anfragen für Videomaterial //
Mediendatenbank unter media.greenpeace.org - video@greenpeace.de
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/224960-einladung-zum-atom-ausstiegsfest-von-bund-naturschutz-und-greenpeace/Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace-Aktivist:innen protestieren vor dem Bohrturm in Reichling: “Gas stoppen”!
An Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger richteten sie mit dem Protest in Reichling die Forderung, die Konzession für die Bohrfirma nicht zu verlängern.
Greenpeace-Stellungnahme zum Bohrbeginn in Reichling
Im oberbayerischen Reichling hat die Gasbohrung begonnen. Das hat die Regierung von Oberbayern bestätigt. Saskia Reinbeck, Klimaschutzexpertin von Greenpeace Bayern, fordert Bayerns Wirtschaftsmini...
Greenpeace-Aktivist:innen protestieren auf Bohrplatz: Kein neues Gas in Bayern!
Im oberbayerischen Reichling soll kommende Woche nach fossilem Erdgas gebohrt werden. Greenpeace-Aktivist:innen haben mit einer fünf Meter hohen Bambus-Konstruktion direkt auf dem Bohrplatz protest...
Greenpeace-Stellungnahme zu Aiwangers Forderung nach Aussetzen des Klagerechts
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) fordert in einem Brief an Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU), das Verbandsklagerecht bei Infrastrukturvorhaben für drei Ja...
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
In Reichling haben 1200 Menschen gegen Gasbohrungen in Bayern protestiert. Fridays for Future, Bund Naturschutz, Greenpeace, Protect the Planet und die örtliche Bürgerinitiative hatte zu der Kundge...