Vier der seit 60 Stunden auf dem Kühlturm des RWE-Braunkohlekraftwerks Neurath ausharrenden Greenpeace-Aktivisten setzen ihren Protest auch am dritten Tag fort.
Acht Greenpeace-Aktivisten, die seit Montag früh auf dem Kühlturm eines RWE-Braunkohlekraftwerks bei Köln gegen die Klimazerstörung von RWE protestieren, haben heute einen schriftlichen Appell an d...
Der Kraftwerksstandort Rheinisches Braunkohlerevier ist die größte Kohlendioxid-Quelle Europas. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace.
Die von den Castor-Behältern in Dannenberg ausgehende Neutronenstrahlung ist in zwölf Metern Entfernung noch rund 230 mal höher als die gleichartige natürliche Hintergrundstrahlung.
Beim SPD-Parteitag in Karlsruhe protestieren heute Greenpeace-Aktivisten dagegen, Gorleben zum Endlager für radioaktiven Müll zu machen und fordern eine alternative Standortsuche. Die Aktivisten ba...
Das Landgericht Köln hat Greenpeace Recht gegeben: Der Energiekonzern RWE darf als Klimakiller bezeichnet werden. Am 26. Oktober wies das Gericht den Antrag von RWE auf Erlass einer einstweiligen V...
Über 60 Greenpeace-Jugendliche aus ganz Deutschland haben sich heute gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Wendland in Splietau bei Dannenberg zu einem großen, gelben X aufgestellt.
60 Greenpeace-Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet nehmen heute an der Demonstration gegen Atomkraft und für erneuerbare Energien in Lüneburg teil.
1 von 4
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.