Lübeck, 11.11.2005 - Greenpeace-Aktivisten haben ihren Widerstand gegen die Einfuhr von Papier aus Urwaldzerstörung fortgesetzt. Mit zwei Schlauchbooten und Fahnen mit der Aufschrift Stoppt Urwaldzerstörung protestieren sie dagegen, dass der Papierfrachter Antares am Entladekai im Lübecker Hafen anlegt. Die Antares liefert Papier des finnischen Papierherstellers Stora Enso nach Deutschland.
Am heutigen Donnerstag haben rund 40 Greenpeace-Aktivisten bereits rund acht Stunden lang an der Herrenbrücke in Lübeck-Travemünde gegen die Urwaldzerstörung in Finnland protestiert. Die Antares konnte bis in die Abendstunden nicht an ihren Ziel-Anlegeplatz in Lübeck gelangen. Über 30 Aktivisten sind noch immer in Polizeigewahrsam.
Schon am vergangenen Montag hatten Greenpeace-Aktivisten in der finnischen Hafenstadt Kemi bei der Beladung dieses Schiffes die Urwaldzerstörung angeprangert.
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Pressestelle
- Allgemeine journalistische Anfragen, Erreichbarkeit montags bis freitags 9-14 Uhr
- presse@greenpeace.de
- 040-30618340
-
- Fotoredaktion
-
Anfragen für Bilder //
Mediendatenbank unter media.greenpeace.org - photo@greenpeace.de
-
- Videodokumentation
-
Anfragen für Videomaterial //
Mediendatenbank unter media.greenpeace.org - video@greenpeace.de
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/207323-lubecker-hafen-greenpeace-setzt-protest-gegen-finnische-urwaldzerstorung-fortVerwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace zu den heute endenden Klimaverhandlungen in Bonn
Die heute endenden UN-Klimaverhandlungen in Bonn bleiben weiter hinter dem nötigen Fortschritt zurück.
Neuer Waldzustandsbericht: Greenpeace fordert sofortigen Einschlagstopp
Greenpeace fordert einen sofortigen Einschlagstopp in Deutschland aufgrund des alarmierenden Waldzustandsberichts 2024. Vier von fünf Bäumen sind ungesund. Die Organisation fordert einen neuen Umga...
Stellungnahme: Greenpeace warnt vor Schlupflöchern im EU-Waldschutzgesetz
Greenpeace warnt vor Schlupflöchern im neuen EU-Waldschutzgesetz: Staaten mit hoher Entwaldung bleiben außen vor. Die geplante „Null-Risiko“-Kategorie gefährdet den globalen Waldschutzanspruch der EU.
Greenpeace-Recherche: Illegaler Goldabbau im Amazonas vernichtet weiter große Flächen Regenwald
Illegale Goldsuche frisst sich durch den Regenwald – in nur zwei Jahren über 4.000 Hektar in indigenen Gebieten vernichtet.
Greenpeace-Rechtsgutachten: Bestehende Gesetze reichen nicht für ökologische EU-Verpflichtungen
Die geltenden Gesetze zum Schutz der Natur in Deutschland reichen nicht aus, um die ökologischen Verpflichtungen nach EU-Recht zu erfüllen. Dies zeigt ein heute veröffentlichtes Gutachten der Recht...