München, 3.7.2024 - Im oberbayerischen Reichling (Landkreis Landsberg am Lech) formiert sich Widerstand gegen eine von Wirtschaftsminister Huber Aiwanger (Freie Wähler) vorangetriebene Erdgasbohrung. In unmittelbarer Nähe zum Ort der geplanten Bohrung protestieren an diesem Donnerstag, den 4. Juli, Aktive von Greenpeace Bayern gemeinsam mit Mitgliedern der „Bürgerinitiative Reichling Ludenhausen – gegen die Ausbeutung unserer Heimat“ und Bürger:innen gegen das Vorhaben.
Wirtschaftsminister Aiwanger hatte die Erkundung des Feldes „Lech“ bereits 2022 erlaubt. Am 26. Juni 2024 wurde nun die sogenannte Erkundungsbohrung genehmigt. Bis September 2024 plant das Unternehmen Genexco Gas, an dem ein kanadisches Rohstoff-Unternehmen beteiligt ist, einen 40-Meter-Bohrturm zu errichten - in unmittelbarer Nähe zu einem europäischen Schutzgebiet für seltene Tiere und Pflanzen sowie der Trinkwasserquelle der Gemeinde. Ein unverantwortliches und überflüssiges Vorhaben, findet Saskia Reinbeck, Klima-Expertin bei Greenpeace Bayern:
Diese Genehmigung ist ein verstörender Schritt in eine völlig falsche Richtung. Klimaneutralität bis 2040 bedeutet, dass Bayern den Ausbau der Erneuerbaren fördern muss, statt für Jahrzehnte fossile Abhängigkeiten zu schaffen und immer mehr klimaschädliches Gas zu verbrennen.Saskia Reinbeck, Klima-Expertin bei Greenpeace Bayern
Die Kundgebung beginnt am Donnerstag, 4. Juli, um 17 Uhr. Den Bohrplatz "Lech-Aue" erreichen Sie, indem Sie von Reichling kommend der Kreisstraße LL115 in Richtung Rott folgen und nach etwa 700 Meter kurz vor dem Kromerhof rechtsabbiegen. Die Google-Maps-Koordinaten sind https://maps.app.goo.gl/S3X15aA26RHEbkaj9 .
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Georg Thanscheidt
- Pressesprecher Landesbüro Bayern
- georg.thanscheidt@greenpeace.org
- 0171-5303156
-
- Saskia Reinbeck
- Expertin für Energie- und Verkehrswende Landesbüro Bayern
- saskia.reinbeck@greenpeace.org
- 0175-5946316
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/239145-presse-einladung-greenpeace-protestiert-in-reichlingVerwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
35.000 Unterschriften gegen Gasbohrungen in Bayern
Knapp 35.000 Menschen haben eine gemeinsame Petition von Greenpeace Bayern, BUND Naturschutz und Fridays for Future gegen die Ausbeutung von Gas in Reichling und Holzkirchen unterschrieben. Saskia ...
Greenpeace-Stellungnahme zu Bayerns Abkehr vom Klimaziel 2040
Bayern strebt nicht mehr an, bis im Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Das geht aus einem Kabinettsbeschluss hervor, der bereits im November 2024 von CSU und Freien Wählern gefasst wurde. Ein "absolut...
Greenpeace-Aktivist:innen protestieren mit brennendem CO2-Zeichen gegen Gasbohrungen in Bayern
Mit einem brennenden CO2-Zeichen haben Greenpeace-Aktivist:innen am Ort der geplanten Gas-Bohrung in Reichling (Oberbayern) gegen die geplante Ausbeutung fossiler Energien und die dadurch herbeigef...
Greenpeace zu Markus Söders heutigem Autogipfel
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat am 2.12.2024 zum Autogipfel nach München geladen. Seine Vorschläge sind allerdings eher eine ökonomische und ökologische Rolle rückwärts, kritisiert Green...
Staatsregierung kann Gasbohrungen in Bayern verhindern
Bayerns Staatsregierung hat rechtliche Möglichkeiten, Gasbohrungen in Bayern zu verhindern. Das ist das Fazit eines Rechtsgutachtens, das Greenpeace Bayern und der BUND Naturschutz heute vorgestell...