Berlin, 31. August 2023 - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) lehnt eine höhere Kostenbeteiligung des Bundes an der Finanzierung des Deutschlandtickets ab und fordert die Länder zum Sparen auf.
Die fehlende Zusage für weitere Bundesmittel hält Greenpeace-Verkehrsexpertin Marissa Reiserer für falsch:
Erst vier Monate gibt es das erfolgreiche 49-Euro-Ticket und schon verwandelt es Verkehrsminister Wissing wieder in ein Problem. Statt einen Streit um einstellige Milliardenbeträge für den öffentlichen Nahverkehr vom Zaun zu brechen, sollte Wissing endlich die CO2-Emissionen im Verkehr verringern. Wenn der Minister nun über 100 Milliarden in zusätzliche und überflüssige Autobahnen investieren will, dann ist das einfach falsche und klimaschädliche Verkehrspolitik.
So setzt der Minister den einzigen Aufbruchsmoment für Klimaschutz aufs Spiel, den er in seiner Amtszeit vorweisen kann. Und er verunsichert Menschen, die sich zukünftig auf eine kostengünstige und klimafreundliche Alternative zum privaten Pkw verlassen wollen. Wissing muss mehr in die Verkehrswende investieren, um allen eine klimafreundliche Mobilität zu ermöglichen. Laut Sofortprogramm ÖPNV von Greenpeace muss das Bundesverkehrsministerium dafür jährlich bis zu 25 Milliarden bis 2030 bereitstellen.
Für Rückfragen erreichen Sie Marissa Reiserer unter Tel. 0151-4629 6965 oder Marissa.reiserer@greenpeace.org.
- Das Sofortprogramm ÖPNV von Greenpeace: https://act.gp/3oN59k8Erst kürzlich bezifferte Wissing die voraussichtliche Einsparung von etwa 23 Millionen Tonnen CO2 durch das Deutschlandticket bis 2030.
- Durch eine CO2-Reduktion dieser Höhe könnten laut einer Greenpeace-Kalkulation Klimakosten von über fünf Milliarden Euro vermieden werden - beispielsweise zerstörte Gebäude und Infrastruktur durch Extremwetterereignisse.
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Marissa Reiserer
- Expertin für Verkehrswende
- marissa.reiserer@greenpeace.org
- 0151-46296965
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/229382-greenpeace-stellungnahme-zur-finanzierung-des-deutschlandticketsVerwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace-Protest beim CSU-Parteitag
Bayerns größte Regierungspartei ignoriert Dramatik der Klimakrise
Europa-Vergleich: Deutsches Bahnnetz schrumpft am stärksten
Die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien haben zwischen 1995 und 2018 im Durchschnitt 66 Prozent mehr in den Bau von Straßen als in die Schieneninfrastruktur investiert - dies zeigt ...
„Die Party ist vorbei“: Greenpeace-Aktive protestieren während IAA-Rundgang von Olaf Scholz gegen Greenwashing
Gegen das klimaschädliche Geschäftsmodell vor allem der deutschen Autohersteller protestieren Greenpeace-Aktivist:innen heute auf der IAA während des Eröffnungs-Rundgangs von Bundeskanzler Olaf Sch...
Greenpeace-Aktive protestieren vor IAA gegen maßlose Verschwendung durch Autobauer
Gegen das klimaschädliche Geschäftsmodell der deutschen Autobauer demonstrieren 14 Greenpeace-Aktivist:innen heute Morgen vor dem Eingang der IAA in München.
Greenpeace vergleicht Wirtschaftlichkeit: Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab
Deutsche Automarken schneiden beim Verbrauch von Energie, Rohstoffen und Platz im europäischen Vergleich besonders schlecht ab.