Bremerhaven, 20.2.2020 – Gegen das US-Großmanöver Defender 2020 protestieren heute Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten in Bremerhaven. Anlass ist die Ankunft des Frachtschiffs Endurance, das Kriegsmaterial aus den USA für die Kriegsübung in die baltischen Länder, nach Polen und Georgien verlegt. Ein Schlauchboot trägt ein Banner mit der Aufschrift „Stop War Games, save Peace!“. Schwimmerinnen demonstrieren im Hafenbecken gegen die Einfahrt des Transportschiffs. „Diese Kriegsübung ist eine gezielte Machtdemonstration und Provokation gegenüber Russland,” sagt Christoph von Lieven, Sprecher von Greenpeace Deutschland. “Die Teilnahme Deutschlands steht im krassen Widerspruch zu der im 2+4-Vertrag zur Wiedervereinigung vereinbarten Friedenspolitik.” Im 1990 geschlossenen Wiedervereinigungsvertrag heißt es, dass “von deutschem Boden nur Frieden ausgehen wird.” Demnach sind außerdem “Handlungen, die geeignet sind…das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören”, strafbar.
Bis März sollen 37.000 Soldatinnen und Soldaten aus den USA und 18 weiteren Staaten nach Osteuropa verlegt werden, um Koordination und Transporte von Kriegsmaterial und Kampftruppen an die russische Grenze zu üben. Dieses US-Militärmanöver ist das größte seit 25 Jahren. Deutschland beteiligt sich mit mehr als 5500 Personen daran und übernimmt große Teile der Logistik.
Auch die russische Regierung führt solche militärischen Manöver durch, wie zum Beispiel die Sapad-Manöver, von denen das letzte 2017 in Weißrussland an der Polnischen Grenze stattfand
“Die Bundesregierung muss die Teilnahme am Manöver umgehend stoppen, Kriegsplanungen und entsprechende Übung in Deutschland untersagen, fordert Christoph von Lieven. “Deutschland muss stattdessen eine Politik der Entspannung vorantreiben, schließlich besteht das selbsterklärte Ziel deutscher Außenpolitik darin, Sicherheit durch Prävention und nicht durch Drohgebärden zu schaffen.” In ihren 2017 veröffentlichten Leitlinien „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“ bekennt sich die Bundesregierung klar dazu, Krisen mit zivilen Mitteln vorzubeugen und Konflikte zu entschärfen, bevor sie eskalieren.
Im Rahmen der Völkerverständigung setzt sich Greenpeace für friedliche Konfliktlösungen, ein Rüstungsexportverbot in Drittländer, Krisen- und Kriegsgebiete sowie weltweite atomare Abrüstung und Umweltschutz ein.
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Sonka Terfehr
- Pressesprecherin Energiewende, Gasausstieg
- sonka.terfehr@greenpeace.org
- 0175-5891718
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/204755-bundesregierung-muss-teilnahme-an-militarischer-grossubung-stoppenVerwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Studie: Neue Machtverteilung zwischen Rüstungsindustrie und Staat notwendig
Das Machtverhältnis zwischen Staat und Rüstungsindustrie sollte neu ausbalanciert werden. Zu diesem Ergebnis kommt die von Greenpeace beauftragte Studie “Wag the Dog - Zum Verhältnis von Staat und...
Schiffstour auf Marshallinseln – Greenpeace untersucht Strahlenbelastung 40 Jahre nach Evakuierung von Rongelap
Mit unabhängigen Strahlenmessungen dokumentieren Atomexpert:innen von Greenpeace die bis heute anhaltenden Folgen der Atomtests rund um das Bikini-Atoll.
Russische Schattenflotte: Greenpeace deckt Verstöße gegen die EU-Sanktionspolitik auf
Russlands Schattenflotte stellt auch im Mittelmeer ein erhebliches Umweltrisiko dar. Doch die italienische Regierung setzt die EU-Sanktionen nur lückenhaft um, wie eine Greenpeace-Recherche zeigt.
Greenpeace-Stellungnahme zum neuen EU-Sanktionspaket gegen die russische Schattenflotte
Lange war das EU-Sanktionspaket eine Reihe zögerlicher Schritte. Mit der aktuellen Listung von 73 Schiffen ändert sich dies.
Greenpeace-Aktive demonstrieren bei Rede von Friedrich Merz für Brandmauer gegen rechts
Für eine starke Demokratie und gegen das Einreißen der Brandmauer zu Rechtsaußen protestierten heute acht Greenpeace-Aktivist:innen friedlich beim Bundesparteitag der CDU in Berlin.