Horenka/Hamburg, 04.04.2023 - Heute hat Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) in der Ukraine ein Projekt von Greenpeace und weiteren Organisationen für den nachhaltigen Wiederaufbau besucht: Das Krankenhaus von Horenka in der Nähe von Kyiv war durch einen russischen Angriff kurz nach Kriegsbeginn beschädigt worden. Bei der Reparatur wurde die alte Gasheizung durch Solarpaneele und eine Wärmepumpe ersetzt und ergänzt.
Der Wiederaufbau ist eine große Chance, die Ukraine unabhängiger und nachhaltiger als zuvor zu gestalten. Wir hoffen, dass Deutschland mit seinem grünen Wirtschaftsminister dafür eine führende Rolle übernimmt. Das Beispiel der Klinik in Horenka zeigt: Schnelle Hilfe und Nachhaltigkeit sind in der Ukraine kein Widerspruch, sondern ein Erfolgsrezept. Deshalb muss Klima- und Umweltverträglichkeit das Leitbild für den Wiederaufbau sein. Zerstörte Infrastruktur für fossile Energien sollte generell durch erneuerbare, dezentrale Energieversorgung ersetzt werden.Denys Tsutsaiev, Greenpeace-Kampaigner für nachhaltigen Wiederaufbau in der Ukraine
Entscheidend ist auch, dass die ukrainische Zivilgesellschaft und die lokalen Behörden Träger des Wiederaufbaus werden. Wir brauchen dezentrale Strukturen und eine direkte Beteiligung der Menschen – dann kann der Wiederaufbau die Resilienz und die Demokratie in der Ukraine stärken.Denys Tsutsaiev, Greenpeace-Kampaigner für nachhaltigen Wiederaufbau in der Ukraine
Mehr Informationen zum Wiederaufbauprojekt in Horenka.
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Heike Dierbach
- Pressesprecherin Frieden
- heike.dierbach@greenpeace.org
- 0160-970 12 559
Verwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace zur nationalen Plattform für den Wiederaufbau der Ukraine
Zentrales Leitbild für den Wiederaufbau muss die Klima- und Umweltverträglichkeit in allen Sektoren sein – dann hat die Ukraine die Chance auf eine bessere, nachhaltige Zukunft. Zerstörte Infrastru...
G7: Greenpeace demonstriert für Unabhängigkeit von Öl, Kohle und Gas um Frieden zu sichern
Für einen raschen Ausstieg der G7-Staaten aus Öl, Kohle und Gas demonstrieren heute in den frühen Morgenstunden 17 Greenpeace-Aktivist:innen am Strand vor dem Schlossgut Weissenhaus in Schleswig-H...
Greenpeace Kommentar zu Öl-Embargo der EU
Das heute von der EU-Kommission vorgestellte Embargo sieht vor, dass Mitgliedsstaaten und Unternehmen in der EU sechs Monate Zeit haben, den Rohöl-Import aus Russland zu stoppen, nach acht Monaten ...
Greenpeace-Kommentar zum Ausgleichspaket der Ampel-Regierung
Die Ampel-Regierung will Bürger:innen als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise mit einem Ausgleichspaket steuerlich entlasten. Das vorgelegte Maßnahmenpaket kommentiert Martin Kaiser, Geschäf...