Vor dem geplanten Wiederanfahren des Atomkraftwerks (AKW) Brunsbüttel hat Greenpeace heute einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Schleswig gestellt, um die Freigabe der Akten zu dem schweren Stör...
Bei einem Gespräch über Gen-Patente, das heute die Geschäftsführerin von Greenpeace Deutschland, Brigitte Behrens, und die Bundesministerin für Justiz, Brigitte Zypries (SPD), in Berlin führten, ko...
Mit einer massiven Aktion zivilen Ungehorsams protestiert Greenpeace heute in Großbritannien gegen die kriegstreibende Energiepolitik des weltgrößten Erdölkonzerns ExxonMobil – in Europa bekannt un...
Im aktuellen Streit um die geplante Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) fordert Greenpeace, der Industrie nicht die Zahlungen für den Ökostrom zu erlassen. Greenpeace erwartet von Umwe...
Nach Recherchen von Greenpeace hat das Europäische Patentamt in München am vergangenen Mittwoch erneut ein Patent auf ein Gen erteilt, das bei der Entstehung und Diagnose von Brustkrebs eine zentra...
Ein lebensgroßer Pottwal ist der Blickfang in der heute eröffneten Ausstellung Wale, Watt und Weltmeere des Multimar Wattforums in Tönning an der schleswig-holsteinischen Westküste.
Der Ölmulti Esso versucht, Greenpeace in Luxemburg und die Greenpeace-Zentrale in den Niederlanden auf eine Summe von 225.000 Euro Schadensersatz zu verklagen. Anlass für die Klage ist ein friedlic...
15 Greenpeace-Aktivisten protestieren heute erneut gegen die Gefährdung der Meere durch den Uralt-Tanker Byzantio. Im Hafen von Rotterdam kletterten einige der Umweltschützer auf das 26 Jahre alte ...
Nach neuen Recherchen von Greenpeace werden die Puten des italienischen Agrarkonzerns A.I.A. (Agricola Italiana Alimentare) weiterhin mit genmanipulierter Soja gefüttert.
Nach jedem Tankerunglück wird die Frage gestellt: Wieso dürfen so alte Schiffe eigentlich noch fahren? Hier die Antwort unseres Schifffahrtsexperten Christian Bussau:
Mit Schwertransportern haben Greenpeace-Aktivisten heute zwölf Castorbehälter nach Berlin gebracht. Die 40 Umweltschützer transportierten die originalgroßen leeren Atommüll-Behälter bis vor die Par...
Mit der Lieferung von 40 als Atommüll markierten Fässern vor die bayerische Staatskanzlei protestieren Greenpeace-Aktivisten seit heute morgen in München gegen die deutsche Atommüllpolitik.
264 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.